INI-Datei (Was es ist und wie man eine öffnet)

EIN Datei mit der INI Dateierweiterung ist eine Initialisierungsdatei für Windows oder MS-DOS. Diese Dateien sind reine Textdateien die Einstellungen enthalten, die bestimmen, wie etwas anderes – normalerweise ein Programm – funktionieren soll.

Verschiedene Programme verwenden ihre eigenen INI-Dateien, aber sie dienen alle dem gleichen Zweck. CCleanerverwendet beispielsweise eine INI-Datei um die verschiedenen Optionen zu speichern. Diese spezielle INI-Datei wird als Name gespeichert ccleaner.ini im CCleaner-Installationsordner, normalerweise unter C:\Programme\CCleaner\.

Eine gängige INI-Datei in Windows namens desktop.ini ist einversteckte Datei das speichert Informationen darüber, wie Ordner und Dateien angezeigt werden sollen.

So öffnen und bearbeiten Sie INI-Dateien

Screenshot der INI-Datei im CCleaner-Programm
'CCleaner.ini' Datei Öffnen Sie in Notepad++.

Es ist nicht üblich, INI-Dateien zu öffnen oder zu bearbeiten, aber sie können mit jedem Texteditor geöffnet und geändert werden. Ein Doppelklick auf eine INI-Datei öffnet sie automatisch in der Notepad-Anwendung in Windows.

Siehe unsere Beste kostenlose Texteditoren Liste für einige alternative Texteditoren, die auch INI-Dateien bearbeiten.

Wie eine INI-Datei aufgebaut ist

INI-Dateien enthalten Schlüssel (auch Eigenschaften) und einige verwenden optionale Abschnitte, um Schlüssel zu gruppieren. Ein Schlüssel sollte einen Namen und einen Wert haben, getrennt durch ein Gleichheitszeichen, wie folgt:

Sprache=1033

INI-Dateien funktionieren je nach Programm unterschiedlich. Einige INI-Dateien sind wirklich winzig (einige Kilobyte) mit nur einer oder zwei Informationszeilen, und andere können mit vielen anpassbaren Optionen extrem lang sein (mehrere Megabyte).

In diesem Beispiel definiert CCleaner die englische Sprache mit dem 1033 Wert. Wenn CCleaner also geöffnet wird, liest es die INI-Datei, um zu bestimmen, in welcher Sprache der Programmtext angezeigt werden soll. Obwohl es verwendet 1033 um Englisch anzuzeigen, unterstützt das Programm nativ auch andere Sprachen, was bedeutet, dass Sie es ändern können in 1034 stattdessen Spanisch zu verwenden.

Dasselbe gilt für alle anderen Sprachen, die die Software unterstützt, aber Sie müssen die Dokumentation durchsuchen, um zu verstehen, welche Zahlen andere Sprachen bedeuten.

Wenn dieser Schlüssel unter einem Abschnitt vorhanden war, könnte er so aussehen:

[Optionen]
Sprache=1033

Dieses spezielle Beispiel befindet sich in der INI-Datei, die CCleaner verwendet. Sie können diese INI-Datei selbst ändern, um dem Programm weitere Optionen hinzuzufügen, da sie auf diese INI-Datei verweist, um zu bestimmen, was vom Computer gelöscht werden soll. Dieses spezielle Programm ist so beliebt, dass es ein Tool namens. gibt, das Sie herunterladen können CCEnhancer Dadurch wird die INI-Datei mit vielen verschiedenen Optionen aktualisiert, die standardmäßig nicht integriert sind.

Weitere Informationen zu INI-Dateien

Einige INI-Dateien enthalten möglicherweise ein Semikolon im Text. Diese geben nur einen Kommentar an, um dem Benutzer etwas zu beschreiben, wenn er die INI-Datei durchsucht. Nichts nach dem Kommentar wird von dem Programm interpretiert, das ihn verwendet.

Schlüsselnamen und Abschnitte sind nichtGroß-/Kleinschreibung beachten, zumindest unter Windows. Der gleiche Effekt wird in einer INI-Datei erzeugt, die Großbuchstaben verwendet, wie eine Datei mit Kleinbuchstaben.

Eine gemeinsame Datei namens boot.ini in Windows XP beschreibt den spezifischen Speicherort der Windows XP-Installation. Wenn Probleme mit dieser Datei auftreten, siehe So reparieren oder ersetzen Sie Boot.ini in Windows XP.

Obwohl es sicher ist zu löschen desktop.ini Dateien erstellt Windows die Datei neu und wendet Standardwerte darauf an. Wenn Sie also beispielsweise ein benutzerdefiniertes Symbol auf einen Ordner angewendet haben und dann das desktop.ini Datei wird der Ordner auf sein Standardsymbol zurückgesetzt.

INI-Dateien wurden in frühen Windows-Versionen häufig verwendet, bevor Microsoft begann, dies zu fördern Windows-Registrierung Anwendungseinstellungen zu speichern. Obwohl viele Programme noch immer das INI-Format verwenden, XML erfüllt den gleichen Zweck.

Wenn Sie beim Versuch, eine INI-Datei zu bearbeiten, die Meldung "Zugriff verweigert" erhalten, bedeutet dies, dass Sie nicht über die erforderlichen Administratorrechte verfügen, um Änderungen daran vorzunehmen. Sie können dies normalerweise beheben, indem Sie den INI-Editor mit Administratorrechten öffnen (klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und führen Sie ihn als Administrator aus). Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Datei auf Ihren Desktop zu kopieren, dort Änderungen vorzunehmen und diese Desktop-Datei dann über das Original einzufügen.

Einige andere Initialisierungsdateien, auf die Sie möglicherweise stoßen, die die INI-Dateierweiterung nicht verwenden, sind CFG- und CONF-Dateien. Einige Programme bleiben sogar bei TXT.

So konvertieren Sie eine INI-Datei

Es gibt keinen wirklichen Grund, eine INI-Datei in ein anderes Dateiformat zu konvertieren. Das Programm oder Betriebssystem der die Datei verwendet, erkennt sie nur unter dem spezifischen Namen und der Dateierweiterung, die sie verwendet.

Da INI-Dateien jedoch nur normale Textdateien sind, können Sie ein Programm wie Notizblock++ um es in einem anderen textbasierten Format wie. zu speichern HTML/HTML oder TXT.

FAQ

  • Wie erstelle ich eine INI-Datei?

    Sie können einen Texteditor wie Notepad verwenden. Nachdem Sie den zu speichernden Text hinzugefügt haben, wählen Sie Datei > Speichern und verwenden Sie die Erweiterung .ini im Dateinamen. Wählen Sie auch Alle Dateien von dem Speichern unter Dropdown-Menü.

  • Wo finde ich die Skyrim INI-Datei?

    Öffnen Sie die Windows-Suchleiste und geben Sie ein skyrim.ini um den Dateipfad zu finden. Sie können auch zu Ihrem Skyrim-Ordner navigieren und die Datei skyrim.ini manuell suchen. Wenn Ihr System so eingerichtet ist, dass .ini-Dateierweiterungen ausgeblendet werden, sehen Sie möglicherweise ein Skyrim Konfigurationsdatei statt einer INI-Datei.

  • Wo ist die php.ini-Datei in WordPress?

    Wenn du eine WordPress-Site selbst hostest, öffne einen Texteditor > tippe php phpinfo(); > und speichern unter deine Entscheidung.ini im root-Verzeichnis Ihrer WordPress-Installation. Öffnen Sie es in einem Webbrowser und suchen Sie nach dem Speicherort der php.ini-Datei in einem Abschnitt namens Geladene Konfigurationsdatei. Wenn Sie einen verwalteten Hosting-Dienst verwenden, prüfen Sie in der Dokumentation, ob Sie sich anmelden und Ihre Dateien über ein bestimmtes Menü anzeigen können.