So suchen Sie nach Updates auf Ihrem Android-Telefon

Was Sie wissen sollten

  • Auf den meisten Android-Telefonen: Einstellungen > System > Über Telefon > Systemaktualisierung > Auf Update überprüfen und tippen Sie auf, um zu starten.
  • Das Update dauert einige Minuten und startet das Telefon neu.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie auf Ihrem Android-Telefon auf den neuesten Android-Versionen nach Updates suchen. Anweisungen können je nach Hersteller leicht variieren.

So deaktivieren Sie automatische Updates auf Android

So suchen Sie nach Android-Updates

Wenn Sie diese Schritte befolgen, erfahren Sie auch, welche Android-Version auf Ihrem Smartphone ausgeführt wird.

  1. Öffne das Einstellungen App.

    Samsung-Geräte zeigen möglicherweise eine Software-Update-Benachrichtigung an. Wenn nicht, tippen Sie auf Einstellungen > Software-Aktualisierung um zu sehen, ob Updates verfügbar sind.

  2. Zapfhahn System. Tippen Sie auf einigen Telefonen auf Über Telefon, und fahren Sie dann mit Schritt 4 fort. Tippen Sie auf einigen Samsung-Telefonen auf Systemaktualisierung, und fahren Sie dann mit Schritt 5 fort.

  3. Zapfhahn Über Telefon.

    Zahnradsymbol, System, Über Telefontasten in Android

    Tippen Sie auf einigen Android-Telefonen auf Fortschrittlich, dann wähle Systemupdate.

  4. Zapfhahn Systemaktualisierung.Das Telefon kann unterschiedliche Formulierungen anzeigen, wie in diesem LineageOS-Beispiel.

    LineageOS-Updates
  5. Der Bildschirm zeigt an, ob das System auf dem neuesten Stand ist und wann der Update-Server zuletzt überprüft wurde. Auswählen Auf Update überprüfen nochmal zu überprüfen.

  6. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf, um die Installation zu starten.

    Lassen Sie das Telefon während eines Firmware-Updates in einem Ladegerät, damit die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass der Akku während des Upgrades ausgeht und das Telefon möglicherweise kaputt geht.

  7. Das Update dauert einige Minuten und startet das Telefon neu.

So funktionieren Android-Updates

Google pusht regelmäßig Upgrades auf die Firmware auf ein Android Telefon, indem Sie die aktualisierten Informationen über eine Mobilfunk- oder Wi-Fi-Verbindung senden. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, wird auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung über das verfügbare Update angezeigt.

Diese Updates werden in Wellen von Geräteherstellern und Netzbetreibern bereitgestellt, sodass Updates nicht für alle gleichzeitig verfügbar sind. Das liegt daran, dass Firmware-Updates speziell mit der Hardware eines Telefons kompatibel sein müssen, im Gegensatz zu Apps, die mit einer Vielzahl von Geräten funktionieren. Firmware-Updates erfordern Erlaubnis, Zeit und einen Geräteneustart.

Da Android ein fragmentiertes Betriebssystem ist – verschiedene Gerätehersteller und Mobilfunkanbieter konfigurieren es separat – werden Updates zu unterschiedlichen Zeiten für verschiedene Kunden bereitgestellt. Die ersten Empfänger eines neuen Upgrades sind Google Pixel-Benutzer, da Updates direkt von Google gepusht werden, ohne von einem Mobilfunkanbieter überprüft oder geändert zu werden.

Benutzer, die ihre Telefone gerootet haben (d. h. das Gerät auf einer grundlegenden Betriebssystemebene modifiziert haben) haben möglicherweise keinen Anspruch auf Over-the-Air-Carrier-Updates und muss das Telefon neu flashen, um auf die neueste Android-Version zu aktualisieren, die für ihre optimiert ist Gerät.

Ein Firmware-Upgrade hat nichts mit App-Upgrades zu tun, die über den Google Play Store gepusht werden. App-Updates erfordern keine Überprüfung durch Gerätehersteller oder Mobilfunkanbieter.