So fügen Sie ID3-Tags zu Ihren Podcast-Metadaten hinzu

Wie Webseiten, Podcasts haben auch Metadaten in Form von ID3-Tags. Es ist wichtig, ID3-Tags einzubeziehen und zu optimieren, um Ihrem Podcast mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und potenziellen Hörern Informationen über Ihre Episoden zu geben. Hier ist ein Blick auf die ID3-Tags, die Ihre Podcasts benötigen und wie Sie ID3-Tags zu Ihrem Podcast hinzufügen mit iTunes, Ihren Podcast-Hosting-Dienst oder die ID3-Editor-Software.

Metadaten sind Daten über etwas. Betrachten Sie Ihre Podcast-Metadaten als die Informationen, die Sie verwenden, um der Welt von Ihrem Podcast zu erzählen.

Podcaster, der in ein Mikrofon spricht.
Jasper Cole / Getty Images

Was genau sind ID3-Tags?

ID3-Tags sind Metadatencontainer, die mit verwendet werden MP3 Audioformate. Ein ID3-Tag hängt Metadaten an eine Datei im ID3-Format.

Da Podcasts im MP3-Format vorliegen, speichern ihre ID3-Tags Informationen wie Titel, Künstler oder Autor, Website-URL und wenn explizite Sprache verwendet wird. ID3-Tags enthalten auch Daten zum Podcast und zum Episoden-Cover.

Wenn Sie Ihren Podcast an Vertriebskanäle wie iTunes oder. senden Spotify, werden die ID3-Tag-Daten Ihrem potenziellen Publikum angezeigt.

Die ID3-Tags Ihres Podcasts sind nichts, was Sie festlegen und vergessen. Wenn sich Ihre Show weiterentwickelt, kann sich die Kategorie ändern, die Sprache kann expliziter werden und Sie können neue Coverbilder hinzufügen. Wenn Sie Ihre Metadaten aktuell halten, finden Sie die richtige Zielgruppe.

Welche Metadaten enthalten ID3-Tags?

Wenn Sie Ihren Podcast an Apple Podcasts, Spotify, Hefter, Einschalten, oder andere Plattformen, fügen diese Informationen in Ihre ID3-Tags ein:

Titel

Dein Podcast hat einen Titel, aber auch jede Episode hat einen Titel. Stellen Sie sicher, dass Ihr Titel eingängig und beschreibend ist, aber nicht zu lang. Einzigartigkeit ist entscheidend, da Sie den Titel eines anderen Podcasts nicht duplizieren möchten.

Autor

Dieser Artikel könnte auch heißen Künstler oder Gastgeber. Dies kann Ihr Name, der Name Ihres Unternehmens oder eine Marke sein.

Beschreibung

Wenn du eine Beschreibung für eine Podcast-Episode einfügst, halte sie einfach und beschreibend. Überladen Sie nicht mit Schlüsselwörtern und Sie müssen weder den Titel Ihrer Sendung noch den Namen des Moderators angeben.

Kategorien

Bei den meisten Plattformen können Sie bis zu drei Kategorien auswählen, z. B. Nachrichten, Selbsthilfe und Wahre Verbrechen. Wenn sich Ihr Podcast weiterentwickelt und seinen Fokus ändert, ändern Sie seine Kategorien.

Kunstwerk oder Bilder

Fügen Sie ein beliebiges Show-Artwork oder Artwork für eine einzelne Episode hinzu.

Episodennummer

Während einige Podcast-Hosts Ihre Episoden automatisch nummerieren, müssen Sie bei anderen Nummern manuell hinzufügen. Ohne Nummer kann Ihre Podcast-Episode verloren gehen.

Explizit

Normalerweise gibt es eine Stelle, an der Sie angeben können, ob Ihre Podcast-Episode explizite Sprache verwendet. Es gibt keine Einschränkungen für die explizite Sprache in einem Podcast, aber Sie müssen die Leute warnen.

Auch wenn Sie während einer Episode nur ein kleines Schimpfwort herauslassen, gehen Sie auf Nummer sicher und markieren Sie es als explizit.

So fügen Sie Ihrem Podcast ID3-Tags hinzu

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihrem Podcast ID3-Tags hinzuzufügen. Fügen Sie ID3-Tags schnell und einfach mit iTunes, den integrierten ID3-Tag-Tools Ihres Podcast-Hosting-Dienstes oder einem ID3-Editor eines Drittanbieters hinzu.

ID3-Tags mit iTunes hinzufügen

iTunes bietet eine der einfachsten und einfachsten Möglichkeiten, Ihren Podcast-Episoden ID3-Tags hinzuzufügen. Hier ist wie:

  1. Öffnen Sie iTunes auf einem Mac oder PC.

  2. Von dem Datei Menü, wählen Zur Bibliothek hinzufügen.

    iTunes mit markiertem Befehl Zur Bibliothek hinzufügen
  3. Wählen Sie die Datei aus, die Sie zu Ihrer Bibliothek hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Offen.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die soeben hinzugefügte Datei und wählen Sie Informationen bekommen. Wählen Sie in anderen iTunes-Versionen die drei Punkte (Mehr) und wählen Sie dann Song-Info.

  5. Gehe zum Optionen Tab.

    Eine Datei in iTunes mit hervorgehobener Registerkarte Optionen
  6. Ändern Sie die Medienart in Podcast.

    Dateiinformationen in iTunes mit hervorgehobener Podcast-Option
  7. Gehe zu Einzelheiten und geben Sie die angeforderten Informationen wie Titel, Autor und Podcast-Name ein.

    iTunes mit der Registerkarte Details für eine Datei markiert
  8. Auswählen Kunstwerk > Kunstwerk hinzufügen und laden Sie Ihr Cover hoch.

    Eine Datei in iTunes mit hervorgehobener Überschrift Artwork
  9. Auswählen Beschreibung und geben Sie eine Episodenbeschreibung ein.

    Eine Datei in iTunes mit hervorgehobener Registerkarte Beschreibung
  10. Gehe zum Sortierung Registerkarte und geben Sie den Dateititel, den Podcast-Namen und den Autor ein.

    Eine Datei in iTunes mit hervorgehobener Registerkarte Sortieren
  11. Auswählen OK um die ID3-Tag-Informationen zu speichern.

  12. Ihre Podcast-Datei und ihre ID3-Tags können jetzt zu Ihrem Podcast-Hosting-Dienst hochgeladen werden.

Verwenden Sie Ihren Podcast-Hosting-Dienst, um ID3-Tags hinzuzufügen

Viele Podcast-Hosting-Dienste wie Libsyn erleichtern das Hinzufügen von ID3-Tags zu einem Podcast.

Diese Schritte stammen von Libsyn, aber andere Podcast-Hosting-Dienste haben eine ähnliche Schnittstelle.

  1. Laden Sie Ihre MP3-Datei zu Ihrem Podcast-Hosting-Dienst hoch.

  2. Fügen Sie einen Episodentitel, eine Nummer, eine Beschreibung und andere Informationen hinzu.

  3. Wähle aus ID3-Tags aktualisieren Kontrollkästchen. Alle Details, die Sie zu Ihrer Episode hinzugefügt haben, wurden automatisch Teil des ID3-Tags für die Mediendatei.

Verwenden Sie einen ID3-Tag-Editor

Wenn Sie einen Podcast produzieren und die ID3-Tags hinzufügen möchten, bevor Sie Ihre MP3-Datei auf einen Podcast-Host hochladen, stehen einige ausgezeichnete ID3-Tag-Editoren zur Verfügung, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig.

  • MP3-Tag ist ein kostenloser Download für Windows, der ID3-Tags für MP3-Dateien hinzufügt und bearbeitet. Die Verwendung von MP3tag zum Hochladen von Metadaten ist einfach und intuitiv. Es unterstützt die Stapelbearbeitung für mehrere Dateien, die mehrere Audioformate abdecken. Es verwendet auch Online-Datenbanken zum Nachschlagen von Informationen, sodass Sie es verwenden können, um Ihre vorhandene Musiksammlung zu markieren, um Kunstwerke oder die richtigen Titel zu finden.
  • EasyTAG ist ein weiterer kostenloser ID3-Editor. Es ist eine einfache Anwendung zum Bearbeiten und Anzeigen von ID3-Tags in Audiodateien. EasyTAG unterstützt mehrere Formate und ist mit Windows- und Linux-Betriebssystemen kompatibel. Es kann verwendet werden, um MP3-Sammlungen automatisch zu markieren und zu organisieren und MP3-Metadaten zu bearbeiten.
  • ID3-Editor funktioniert auf Windows- und Mac-Systemen und erfordert eine kostenpflichtige Lizenz, bietet jedoch eine kostenlose 30-Tage-Testversion. Dieser Editor verfügt über eine elegante Benutzeroberfläche, die das Bearbeiten von Podcast-ID3-Tags einfach macht. Es bereinigt auch alte Tags und fügt Copyright, URL und codierte Informationen hinzu.
  • Prestopod ist eine Browser-App, die ID3-Tags für eine schnellere Veröffentlichung hinzufügt und speichert. Es ist einfach, MP3-Dateien mit ID3-Tags zu versehen oder vorhandene Tags zu aktualisieren. Mit einem kostenlosen Plan können Sie zwei Episoden pro Monat veröffentlichen, während das Standardabonnement 15 US-Dollar pro Monat kostet und bis zu 20 Episoden pro Monat ermöglicht.