M-Datei (was es ist und wie man eine öffnet)
EIN Datei mit ihnen Dateierweiterung könnte zu einem von mehreren Dateiformaten gehören, aber viele von ihnen sind in irgendeiner Weise mit einer Quellcodedatei verbunden.
Eines ist das MATLAB-Quellcode-Dateiformat. Dies sind Textdateien, die Skripte und Funktionen für das MATLAB-Programm speichern, um mathematische Aktionen auszuführen, um Graphen zu zeichnen, Algorithmen auszuführen und mehr. Die Datei funktioniert genauso wie das Ausführen Befehle durch das MATLAB Befehlszeile aber machen es viel einfacher, allgemeine Aktionen erneut auszuführen.
Eine ähnliche Verwendung für M-Dateien ist das Mathematica-Programm. Es ist auch ein textbasiertes Dateiformat, das Anweisungen speichert, die das Programm verwenden kann, um bestimmte mathematische Funktionen auszuführen.
Objective-C-Implementierungsdateien verwenden auch diese Dateierweiterung. Dies sind Textdateien, die Variablen und Funktionen enthalten, die im Kontext der Anwendungsprogrammierung verwendet werden, normalerweise für macOS- und iOS-Geräte.
Einige M-Dateien sind stattdessen Mercury-Quellcodedateien, die in der Programmiersprache Mercury geschrieben sind.
Es ist unwahrscheinlich, dass dies der Dateityp ist, den Sie haben, aber eine weitere Verwendung für die M-Dateierweiterung sind PC-98 Game Music-Songdateien, die verwendet werden, um Instrumente auf japanischen PC-98-Computern zu emulieren.
So öffnen Sie eine M-Datei
MATLAB-Quellcodedateien können mit einem Texteditor wie Notepad in Windows erstellt und geöffnet werden Notizblock++.
MATLAB M-Dateien sind jedoch nicht wirklich verwendbar, es sei denn, sie werden innerhalb des geöffnet MATLAB Programm. Sie können dies über die MATLAB-Eingabeaufforderung tun, indem Sie den Dateinamen eingeben, z myfile.m.
M-Dateien verwendet von Mathematik wird natürlich mit diesem Programm geöffnet. Da es sich nur um Textdateien handelt, bedeutet dies auch, dass Sie sie mit einem Texteditor öffnen können, aber das gleiche Konzept gilt für MATLAB-Dateien, da sie nur im Kontext von Mathematica verwendet werden können.
Da Objective-C-Implementierungsdateien Textdateien sind, können sie mit jedem bereits erwähnten Texteditor verwendet werden, einschließlich solcher wie jBearbeiten und Vim. Diese M-Dateien sind jedoch erst anwendbar, wenn sie mit verwendet werden Apple Xcode oder ein anderer verwandter Compiler.
Mercury-Quellcode-Dateien ähneln den anderen textbasierten Dateiformaten von oben, sind aber nur wirklich nützlich mit WinQuecksilber oder dieser Mercury-Compiler.
PC-98 M-Dateien können mit geöffnet werden FMPMD2000. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie zwei haben DLL Dateien: WinFMP.dll und PMDWin.dll. Du kannst sie dir schnappen von diese Downloadseite.
So konvertieren Sie eine M-Datei
Die meisten der auf dieser Seite erwähnten Texteditoren können eine M-Datei in ein anderes textbasiertes Format wie HTML oder TXT konvertieren. Dies gilt jedoch nur für die Textformate, nicht für etwas anderes wie eine PC-98-Audiodatei.
So speichern Sie den Code in einer M-Datei unter PDF ist mit MATLAB möglich. Suchen Sie bei geöffneter Datei nach einem M-Datei-Konfiguration bearbeiten oder irgendwie Export oder Speichern als Speisekarte.
Wenn Sie eine andere M-Datei in PDF konvertieren möchten, die nichts mit MATLAB zu tun hat, Probieren Sie einen dieser kostenlosen PDF-Drucker aus.
MATLAB-Compiler kann diese Dateien konvertieren in EXE zum Gebrauch mit MATLAB-Laufzeit, wodurch MATLAB-Apps auf Computern ausgeführt werden können, auf denen die Software nicht installiert ist.
Kann die Datei immer noch nicht geöffnet werden?
Einige Dateien werden leicht mit anderen verwechselt, da ihre Dateierweiterungen gemeinsame Buchstaben haben. Es ist möglich, dass Sie nicht wirklich eine M-Datei haben und deshalb nicht mit den M-Öffnern oder -Konvertern von oben geöffnet werden.
Diese Dateierweiterung ist eindeutig nur einen Buchstaben lang, es mag also unwahrscheinlich erscheinen, dass Sie sie bekommen mit einer anderen Datei verwechselt, die zu einem anderen Dateiformat gehört, ist es dennoch wichtig, überprüfen.
Es gibt beispielsweise mehrere Dateiformate, die M verwenden, um die Datei zu identifizieren, wie z M3U, M2 und M3 (Blizzard-Objekt oder -Modell), M4A, M4B, M2V, M4R, M4P, M4V, etc. Wenn Sie die Dateierweiterung Ihrer Datei überprüfen und feststellen, dass sie zu einem dieser Formate gehört, verwenden Sie den bereitgestellten Link oder suchen Sie nach dem Suffix, um zu erfahren, wie Sie sie öffnen.
Wenn Sie tatsächlich eine M-Datei haben, diese aber nicht mit den Vorschlägen auf dieser Seite geöffnet wird, ist es möglich, dass Sie ein wirklich obskures Format haben. Verwenden Sie einen Texteditor wie Notepad++, um es als Textdokument zu öffnen. Es können einige Wörter oder Sätze darin enthalten sein, die das Programm verraten, das es erstellt hat, oder beschreiben, was zum Öffnen verwendet wird.
FAQ
-
Was sind M-Dateien in C++?
Der MATLAB Coder in MATLAB erzeugt C++-Code aus M-Dateien. Sie können den konvertierten Code als Quellcode in Projekten verwenden oder zu anderen Codebibliotheken hinzufügen. Lerne mehr über Generieren von C++-Code mit MATLAB Coder.
-
Was sind M-Dateien mit Tilden?
Wenn Sie das automatische Speichern in MATLAB in einer UNIX-Umgebung aktivieren, erscheint das Tilde-Zeichen nach der M-Erweiterung im Dateinamen. Um Ihre Einstellungen für das automatische Speichern zu verwalten, wählen Sie Datei > Einstellungen > Editor/Debugger > Automatisches Speichern. Sie können in diesem Menü auch die automatische Speicherung deaktivieren.