TBZ-Datei (Was es ist und wie man eine öffnet)
EIN Datei mit dem TBZ Dateierweiterung ist eine BZIP-komprimierte Tar-Archivdatei, was bedeutet, dass die Dateien zuerst in einem archiviert werden TEER Datei und dann mit BZIP komprimiert.
Obwohl Sie sicherlich immer noch auf die gelegentlichen TAR-Dateien stoßen, die die BZIP-Komprimierung verwenden, BZ2 ist ein neuer und immer häufiger vorkommender Komprimierungsalgorithmus, der TBZ2-Dateien erzeugt.
So öffnen Sie eine TBZ-Datei
7-Zip, PeaZip und jZip sind nur einige der vielen kostenlosen Dateiextraktoren, die den Inhalt einer TBZ-Datei dekomprimieren (extrahieren) können. Alle drei dieser Programme unterstützen auch das neuere TBZ2-Format.
Sie können eine TBZ-Datei auch online über das Webtool B1 Online Archiver öffnen. Dies ist eine Website, auf der Sie eine .TBZ-Datei hochladen und dann den Inhalt herunterladen können - entweder einzeln oder alle auf einmal. Dies ist eine großartige Lösung, wenn Sie nicht bereits eines der oben genannten Tools zum Entpacken von Dateien auf Ihrem Computer installiert haben und nicht daran interessiert sind.
Linux- und macOS-Benutzer können mit dem BZIP2 auch eine TBZ öffnen Befehl aus einem Terminalfenster (ersetzen Datei.tbz mit dem Namen Ihrer eigenen TBZ-Datei):
bzip2 -d Datei.tbz
Obwohl ihre Dateierweiterung TBZ ähnelt, ist eine TZ-Datei eine gezippte Tar-Archivdatei, die durch die Kombination eines TAR-Archivs und einer Z-Datei erstellt wird. Wenn Sie eine TZ-Datei anstelle einer TBZ-Datei haben, können Sie sie mit öffnen WinZip oder StuffIt Deluxe, wenn nicht mit den oben erwähnten kostenlosen Tools.
Zumindest auf Ihrem Windows-PC, Wenn Sie feststellen, dass eine von Ihnen installierte Anwendung TBZ-Dateien öffnet, aber es ist die falsche Anwendung, oder Sie möchten sie einfach von einem anderen installierten Programm öffnen, lesen Sie unseren Artikel An So ändern Sie das Standardprogramm für eine bestimmte Dateierweiterung Anleitung für die notwendigen Änderungen.

So konvertieren Sie eine TBZ-Datei
Wir empfehlen die Verwendung von DateiZigZag um die TBZ-Datei in ein anderes Archivformat zu konvertieren. Es funktioniert in Ihrem Browser, sodass Sie nur die TBZ hochladen, ein Konvertierungsformat auswählen und dann die konvertierte Datei wieder auf Ihren Computer herunterladen müssen. FileZigZag unterstützt die Konvertierung von TBZ in ZIP, 7Z, BZIP2, TAR, TGZ und verschiedene andere Komprimierungs-/Archivformate.
Siehe unsere Liste von kostenlose Dateikonverter für gelegentlich verwendete Formate für einige andere Dateikonverter, die das TBZ-Format unterstützen können.
Wenn Sie wissen, dass Ihr TBZ-Archiv beispielsweise a PDF Datei, und Sie möchten die TBZ in PDF konvertieren, was Sie wirklich tun möchten, ist den Inhalt der TBZ zu extrahieren, um an die PDF zu gelangen. Sie müssen die TBZ nicht in PDF "konvertieren".
Während einige Programme zum Entpacken von Dateien oder Online-Dienste damit werben, dass sie die TBZ in PDF (oder einen anderen Dateityp) konvertieren können, tun sie es in Wirklichkeit: extrahieren das PDF aus dem Archiv, das Sie mit einer der bereits erwähnten Methoden selbst erstellen können.
Um ein PDF (oder einen anderen Dateityp) aus einer TBZ-Datei zu erhalten, verwenden Sie einfach einen der oben genannten Dateiextraktoren - 7-Zip ist ein perfektes Beispiel.
Wenn Sie Ihre TBZ-Datei in PDF oder ein anderes Dateiformat "konvertieren", die resultierende Datei jedoch in einem anderen Dateiformat haben soll, können Sie dies höchstwahrscheinlich mit einem von diese kostenlosen Dateikonverter.
FAQ
-
Was sind einige Verwendungen des Linux-TAR-Befehls?
Verwenden Sie den Linux-TAR-Befehl um den Inhalt von TAR-Dateien zu erstellen, zu komprimieren, zu extrahieren und aufzulisten. Sie können Dateien auch mit dem TAR-Befehl anhängen und entfernen.
-
Was ist TGZ-Datei?
EIN TGZ- oder GZ-Datei ist eine komprimierte GZIP-Tar-Archivdatei. TGZ-Dateien können mit Programmen wie 7-Zip geöffnet oder in ein anderes Archivformat konvertiert werden.
-
Wie komprimiere ich eine TAR-Datei?
Wählen Sie in 7-Zip alle gewünschten Dateien und Ordner in der TAR-Datei aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der markierten Elemente und wählen Sie Zum Archiv hinzufügen. Wählen .Teer aus dem Dropdown-Menü Archivformat und wählen Sie dann OK. Verwenden Sie alternativ den Linux-TAR-Befehl tar -czvf Name des Archivs.tar.gz /Weg/zu/Ordner-oder-Datei.