Beste kostenlose Audio-Tools zum Aufteilen großer Dateien

Um mit dem Zerkleinern, Würfeln und Mischen Ihrer Audiodateien zu beginnen, sehen Sie sich einige der besten kostenlosen Audiodatei-Splitter für Windows, macOS und. an Linux.

01

von 05

WavePad Audiodatei-Splitter

Was uns gefällt

  • Funktioniert mit mehreren Formaten.

  • Mobile-Option.

Was uns nicht gefällt

  • Hat eine Lernkurve.

WavePad Audio File Splitter unterstützt sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Audioformate wie MP3, OGG, FLAC und WAV. Diese Software ist für Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräte verfügbar. Es ist kostenlos für den Heimgebrauch ohne zeitliche Begrenzung.

Was dieses Programm so vielseitig macht, ist die Anzahl der Möglichkeiten, wie es Audiodateien aufteilen kann. Sein beeindruckendstes Merkmal ist die Verwendung der Stille-Erkennung. Mit dieser Funktion können Sie eine große Audiodatei aufteilen, die mehrere Musiktitel enthält.

Wenn Sie eine Audio-CD in eine große MP3-Datei rippen, ist dieses Tool eine gute Option, um einzelne Tracks zu erstellen. Sie können dann ein ID3-Tag Editor, um Informationen zur Titelidentifizierung hinzuzufügen, was ein wesentlicher Schritt ist, wenn Sie wissen möchten, wie jeder Song heißt.

WavePad Audiodatei-Splitter herunterladen

02

von 05

MP3splt Audio-Splitter-Programm

Was uns gefällt

  • Funktioniert mit mehreren Formaten.

  • Cross-Plattform.

  • Vereinfachte Schnittstelle.

Was uns nicht gefällt

  • Etwas veraltet.

Mp3splt ist ein großartiges Werkzeug für präzises Audio-Dicing. Es erkennt automatisch Split-Punkte und stille Lücken, was zum Aufteilen eines Albums praktisch ist. Dateinamen und Musik-Tag-Informationen können aus einer Online-Datenbank (der CDDB) abgerufen werden.

Sie können dieses Multiplattform-Tool für Windows, macOS und Linux herunterladen und es unterstützt die Dateiformate MP3, Ogg Vorbis und FLAC. Die Benutzeroberfläche ist relativ einfach zu bedienen, aber es gibt eine Lernkurve. Die Software verfügt über einen integrierten Audioplayer, sodass Sie ganze Audiotracks abspielen oder Ihre MP3-Slices in der Vorschau anzeigen können. Wenn Sie eine große Aufnahme haben, liefert Mp3splt gute Ergebnisse.

MP3splt herunterladen

03

von 05

Audacity Audiobearbeitungsprogramm

Was uns gefällt

  • Open Source und plattformübergreifend.

  • Jede Menge Funktionen.

  • Tolle grafische Oberfläche.

Was uns nicht gefällt

  • Kann für neue Benutzer überwältigend sein.

Kühnheit ist ein mächtiges Open Source Werkzeug für alle Arten von Audiobearbeitungsarbeiten, was es zu einem großartigen Kandidaten für etwas Einfaches macht, wie das Schneiden einer langen MP3-Datei. Audacity ist auf einer Reihe von Plattformen verfügbar, wird aktiv weiterentwickelt und verfügt über eine einfache grafische Benutzeroberfläche, die nicht allzu schwer zu erlernen ist.

Bevor Sie Audacity herunterladen und verwenden, lesen Sie unbedingt die Datenschutz-Bestimmungen um sicherzustellen, dass Sie mit den Bedingungen einverstanden sind.

Audacity hat den zusätzlichen Vorteil, mit einer Reihe von Audioformaten zu arbeiten, und bietet Ihnen die Möglichkeit, Dateitypen zu konvertieren oder Duplikate in verschiedenen Formaten zu erstellen. Es kann für Windows oder macOS heruntergeladen werden, und Linux-Benutzer finden es in ihren Distributions-Repositorys.

Audacity herunterladen

04

von 05

FFmpeg-Audiobearbeitungsprogramm

Was uns gefällt

  • Open Source.

  • Leistungsstark und flexibel.

  • Cross-Plattform.

Was uns nicht gefällt

  • Nur Befehlszeile.

  • Lernkurve.

FFmpeg ist vielleicht der unkonventionellste Eintrag auf dieser Liste, aber er ist hier, weil er super effektiv ist. FFmpeg ist ein Open Source Kommandozeilen-Tool das alle Arten von Multimediadateien verarbeitet, einschließlich MP3s. Es dient als Back-End für andere Anwendungen, ist aber selbst relativ einfach zu verwenden.

Mit FFmpeg können Sie mit einem einfachen Befehl Abschnitte einer größeren Audiodatei ausschneiden. Geben Sie die gewünschte Start- und Endzeit sowie die Ausgabedatei an und schon kann es losgehen.

Da FFmpeg ein Befehlszeilentool ist, können Sie die Stellen, an denen Sie die Dinge aufteilen möchten, äußerst präzise einstellen. Es ist auch flexibel genug, um Ihre Dateien beim Schneiden in ein anderes Format zu konvertieren, sodass Sie große WAV- oder FLAC-Dateien in handlichere MP3-Dateien schneiden können.

FFmpeg kann für Windows oder macOS heruntergeladen werden, und Linux-Benutzer können es in ihren Distributions-Repositorys finden.

FFmpeg herunterladen

05

von 05

AudioTrimmer Online-MP3-Cutter-Tool

Was uns gefällt

  • Einfache webbasierte Lösung.

  • Funktioniert auf dem Handy.

  • Unterstützt mehrere Formate.

Was uns nicht gefällt

  • Nicht viel Kontrolle.

  • Erfordert Uploads, die eine Weile dauern können.

Wenn Sie kein komplett neues Programm installieren möchten, verwenden Sie eine webbasierte Option wie AudioTrimmer. Mit diesem können Sie Ihre MP3-Datei hochladen und der Site mitteilen, wo Sie sie schneiden möchten. AudioTrimmer bearbeitet Ihre Datei und liefert Ihnen die Ergebnisse.

Dieser funktioniert auf jeder Plattform, sogar mobil, und eignet sich hervorragend für einmalige Situationen, in denen die Installation eines neuen Programms übertrieben wäre.

Besuchen Sie AudioTrimmer

Wofür werden Audiodatei-Splitter verwendet?

Audiodatei-Splitter sind nützlich, wenn Sie große Audiodateien in kleinere, überschaubarere Teile aufteilen möchten. Wenn Sie beispielsweise Klingeltöne für Ihr Telefon erstellen möchten, können Sie mit einer Audiodatei-Splitter-App kostenlose Klingeltöne aus Ihrer vorhandenen Musiksammlung erstellen.

Ein weiterer Grund, warum Sie möglicherweise einen Audiodatei-Splitter verwenden möchten, sind große Podcasts oder andere Arten digitaler Aufnahmen, bei denen ein großer kontinuierlicher Audioblock vorhanden ist. Diese Dateien können groß sein, und das Aufteilen in Abschnitte erleichtert das Anhören. Hörbücher kommen normalerweise mit Kapitelunterteilungen, aber wenn Sie ein Hörbuch haben, das nur eine große Datei ist, kann ein Splitter verwendet werden, um separate Kapitel zu erstellen.