C-Datei (Was es ist und wie man eine öffnet)
EIN Datei mit dem .C Dateierweiterung ist eine Nur-Text-C/C++-Quellcodedatei. Es kann sowohl den Quellcode eines gesamten Programms in der Programmiersprache C oder C++ enthalten als auch von anderen Dateien innerhalb eines C-Projekts referenziert werden.
Beachten Sie, dass einige Programme die Dateierweiterung C in Kleinbuchstaben verwenden, um eine C-Quellcodedatei zu bezeichnen, und C in Großbuchstaben für C++, aber das ist nicht erforderlich. CPP wird auch für C++-Quellcodedateien verwendet.
Wenn die C-Datei nicht in der Programmiersprache C oder C++ vorliegt, kann es sich stattdessen um eine Lite-C-Skriptdatei handeln, die in Lite-C geschrieben wurde, einer ähnlichen Programmiersprache wie C/C++.
Beide Dateitypen beziehen sich auf Anwendungen, die zum Erstellen von Softwareprogrammen und Videospielen verwendet werden.
CDatei bezieht sich auch auf Microsoft Foundation Class Dateiklassen, aber das hat nichts mit den hier erklärten Quellcode-Dateiformaten zu tun.
So öffnen Sie eine C-Datei
Jeder Texteditor wie Notizblock++, Emacs, das Windows Notepad-Programm, BearbeitenPlus, TextMate, und andere, können eine C-Datei öffnen und anzeigen, wenn es sich um eine C/C++-Quellcodedatei handelt.
Diese Programme sind nützlich, da sie im Vergleich zu vollständigen Anwendungsentwicklern wie den unten aufgeführten im Allgemeinen leichtgewichtig sind. Außerdem unterstützen die meisten von ihnen Syntax Hervorhebung, die normalerweise bevorzugt wird, da sie das Bearbeiten und Durchsuchen des Quellcodes erheblich erleichtert.
C-Dateien werden jedoch normalerweise im Kontext eines Softwareentwicklungsprogramms wie. geöffnet Visual Studio, Finsternis, C++Builder, Dev-C++, oder Code:: Blöcke.
Die lite-C Programm von Conitec Datasystems ist das primäre Programm, das verwendet wird, um mit Lite-C-Skriptdateien zu arbeiten, aber diese C-Dateien können auch mit Texteditoren geöffnet werden.
So konvertieren Sie C-Dateien
Es gibt eine Reihe von Konvertierungen, die Sie in Bezug auf C und C++ durchführen können, aber diese sind nicht Gegenstand dieses Artikels. Sie können beispielsweise die Programmiersprache verwenden, um in oder aus char-Array, Integer, String, usw., aber diese gelten nicht für C-Dateien selbst, sondern für die Funktionen, die die Dateien zur Verfügung stellen.
Wenn Sie danach suchen, empfehlen wir Ihnen, einige andere Ressourcen zu besuchen, wie zum Beispiel Paketüberfluss.
Wenn Sie jedoch wirklich nach einem C-Dateikonverter suchen, können Sie einen beliebigen Texteditor oder die oben genannten C-Dateiöffner verwenden, um die Datei in ein anderes textbasiertes Format wie TXT oder HTML zu konvertieren oder zu speichern. Sie werden jedoch höchstwahrscheinlich nicht mehr als Quellcodedateien mit Eclipse, Dev-C++ usw. verwendet werden können, solange sie in einem anderen Dateiformat vorliegen.
Es gibt auch eine Reihe von Quellcode-Konvertern von Greifbare Softwarelösungen die C++ in C#, Java oder VB konvertieren können. Beachten Sie jedoch, dass die kostenlosen Editionen in Bezug auf die Anzahl der Zeilen, die gleichzeitig konvertiert werden können, begrenzt sind.
Kann die Datei immer noch nicht geöffnet werden?
Da die C-Dateierweiterung nur aus einem Buchstaben besteht, können andere Dateiformate leicht mit einer C-Datei verwechselt werden. Dies ist das erste, wonach Sie suchen sollten, wenn Sie Ihre Datei nicht öffnen können, da Sie es wahrscheinlich nicht mit einer C-Datei zu tun haben.
Wenn Sie beispielsweise versuchen, Ihre Datei mit einem Texteditor anzuzeigen, weil Sie davon ausgehen, dass es sich um eine Quellcodedatei handelt, aber nichts lesen können, haben Sie wahrscheinlich etwas ganz anderes, wie z TAXI oder CSH Datei.
CS ist eine sehr ähnliche Dateierweiterung, wird jedoch für Visual C#-Quellcodedateien und ColorSchemer Studio-Farbschemadateien verwendet. Wenn Sie eine CS-Datei haben, kann sie mit den Programmen, die C-Dateien unterstützen, problemlos geöffnet werden, da es sich um ein ähnliches Format mit Inhalten handelt, die in der Sprache C Sharp geschrieben sind. Letzteres Dateiformat wird jedoch speziell mit ColorSchemer Studio verwendet und funktioniert nicht wie C Sharp- oder C-Dateien.
Wie Sie sehen können, haben diese und viele andere Dateiformate den Buchstaben "C", aber das bedeutet nicht, dass sie sich überhaupt auf das auf dieser Seite erläuterte C-Dateiformat beziehen.
Um dies noch verwirrender zu machen, als es ohnehin schon sein mag, wird die CSH-Dateiendung nicht nur als Nicht-Text-Datei mit Adobe Photoshop (es ist eine Datei mit benutzerdefinierten Formen), aber auch als C-Shell-Skriptdatei im Klartext, d. h. je nachdem, was Sie habe es könnten sehr gut in einem Texteditor zu öffnen (wie bei CS-Dateien), aber das bedeutet immer noch nicht, dass es sich um eine C/C++-Quellcodedatei handelt oder dass sie in jeder oben aufgeführten Anwendung geöffnet werden kann.
FAQ
-
Wie erstelle ich eine Datei in C?
Eine einfache Möglichkeit zum Erstellen einer C-Datei ist die Verwendung von Notepad. Geben Sie Ihren C-Code in eine Notepad-Datei ein und speichern Sie die Datei dann mit dem .C Verlängerung. Geben Sie den Dateinamen in Anführungszeichen ein, z. B. "Dateiname.c", damit die Datei nicht standardmäßig die Erweiterung .txt hat. Kompilieren Sie dann Ihr Programm mit einem Compiler wie dem Microsoft Visual Studio C/C++ Compiler.
-
Wie erstelle ich eine Header-Datei in C++?
Sie können entweder eine bereits vorhandene Headerdatei importieren oder eine benutzerdefinierte Headerdatei erstellen. Um einen Header zu erstellen, schreiben Sie Ihren C/C++-Code und speichern Sie ihn in einer Datei mit dem .h Verlängerung. Um die Header-Datei zu importieren, verwenden Sie "#enthalten"; die Syntax wäre #enthalten oder #include "Dateiname.h".