Die 10 besten GNOME-Erweiterungen von 2021
GNOME ist einer der effizienteren Desktops auf dem Markt. Und im Gegensatz zu einem Großteil der Mainstream-Konkurrenz ist es ziemlich anpassbar. Wie? Erweiterungen. Die GNOME-Entwickler haben eine unglaublich einfache Methode geschaffen, um dem Desktop verschiedene Funktionen hinzuzufügen. Viele dieser Funktionen tragen dazu bei, das Erscheinungsbild von GNOME anzupassen, während andere dem Benutzer wesentlich zu mehr Produktivität verhelfen. Werfen wir einen Blick auf die 10 besten GNOME-Erweiterungen für 2021.

01
von 10

Was uns gefällt
Benutzerfreundlichkeit.
Macht das Starten von Apps noch schneller.
Vertraute Schnittstelle.
Viele Anpassungen.
Was uns nicht gefällt
Es gibt nichts, was Sie an Dash to Dock nicht mögen könnten.
Die Dash to Dock-Erweiterung ist eine der ersten, die viele GNOME-Benutzer installieren. Dadurch wird ein praktisches Dock aus der GNOME Dash-Favoritenleiste erstellt. Das bedeutet, dass Sie noch einfacher auf alle beliebten Anwendungsstarter zugreifen können, die Sie dem Dash hinzugefügt haben. Anstatt zuerst das Dash öffnen zu müssen, sind diese Launcher immer einsatzbereit. Für jeden Benutzer, der die Standard-Desktop-Metapher bevorzugt, ist diese Erweiterung ein Muss.
02
von 10

Was uns gefällt
Das Menü ist jedem Benutzer sofort vertraut.
Favoriten können gestartet werden.
Was uns nicht gefällt
Keine Anpassungen.
Wenn Sie ein Standard-Startmenü auf Ihrem Desktop bevorzugen (im Gegensatz zur Übersicht von GNOME), möchten Sie die Anwendungsmenü-Erweiterung. Diese Erweiterung bietet ein sehr effizientes, kategorisiertes Startmenü für die GNOME-Desktops. Es enthält auch die Favoriten von GNOME Dash, sodass Sie nicht nur durch ein Kategorienmenü navigieren, sondern Ihre Favoriten mit einem einzigen Klick starten können.
03
von 10

Was uns gefällt
Einfach zu benutzen.
Enthält Untereinträge.
Was uns nicht gefällt
Keine Konfigurationsoptionen.
Wenn Sie schnellen Zugriff auf eine benötigen Aufgabenliste, wird diese Erweiterung Ihr Verbündeter sein. Es hat nichts mit Schnickschnack zu tun, da es sich nur um eine sehr einfache Todo-Liste handelt, die als Dropdown-Menü im oberen Bereich fungiert, in dem Sie Todo-Einträge und sogar Untereinträge hinzufügen können. Die Untererfassungsfunktion ist sehr praktisch, wenn Sie Dinge wie Einkaufslisten sammeln müssen.
04
von 10

Was uns gefällt
Komfort des schnellen Zugriffs auf das Terminal.
Viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Was uns nicht gefällt
Es gibt nichts, was Sie an dieser Erweiterung nicht mögen könnten.
Wenn Sie ein Terminal in. verwenden Linux, könnten Sie erwägen, die Erweiterung Drop Down Terminal hinzuzufügen. Mit dieser Erweiterung müssen Sie nur den Standard-Hotkey (die Taste ~ auf Ihrer Tastatur) drücken und ein Terminalfenster wird vom oberen Bildschirmrand heruntergeklappt. Verwenden Sie das Terminal nach Bedarf und drücken Sie dann erneut den Hotkey, um das Drop-Down-Terminal auszublenden.
05
von 10

Was uns gefällt
Hervorragender Überblick über Wetterinformationen.
Möglichkeit, mehr als einen Standort hinzuzufügen.
Zeigt immer die aktuelle Temperatur an.
Viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Was uns nicht gefällt
Nicht viel in Bezug auf Aussehen Konfigurationen.
Wer möchte (oder braucht) keinen schnellen Zugriff auf Wetterinformationen? Sie werden keine bessere GNOME-Erweiterung als OpenWeather finden. Diese Erweiterung bietet ein Dropdown-Menü aus der Mitte der GNOME-Top-Leiste, das viele Informationen zum heutigen Wetter sowie die Vorhersage für den nächsten Tag anzeigt. Sie können mehrere Standorte hinzufügen und eine Reihe von Optionen konfigurieren.
06
von 10

Was uns gefällt
Viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Konfigurieren Sie die Verlaufsgröße, um mehr als die standardmäßigen 15 Einträge beizubehalten.
Schneller Zugriff auf mehrere kopierte Einträge.
Was uns nicht gefällt
Keine Möglichkeit, Transparenz oder andere Themenoptionen zu konfigurieren.
Für diejenigen, die Zugang zu zahlreichen. benötigen Zwischenablage Einträge (damit Sie nicht immer zurückgehen und Dinge neu kopieren müssen), ist Clipboard Indicator eine praktische Erweiterung, die installiert werden muss. Wenn diese Erweiterung installiert ist, wird ein Textstück beim Kopieren einer Dropdown-Liste hinzugefügt, in der Sie es zum Kopieren auswählen können. Nach der Auswahl wird der Eintrag kopiert und kann eingefügt werden. Sie können einen Eintrag manuell löschen und sogar einen Eintrag markieren, um ihn oben in Ihrer Liste zu behalten.
07
von 10

Was uns gefällt
Blickfang.
Einfach zu verwenden.
Was uns nicht gefällt
Hier gibt es nichts, was man nicht mag.
Wenn Sie ein bisschen Augenweide der alten Schule mögen, werden Sie die Coverflow-Methode lieben, um durch offene Fenster zu treten. Drücken Sie nach der Installation die Alt+Tab Tastenkombination zum Durchlaufen Ihrer geöffneten Fenster. Wenn Sie das gewünschte Fenster gefunden haben, lassen Sie die Tasten los und Sie können loslegen.
08
von 10

Was uns gefällt
Erleichtert das Arbeiten mit virtuellen Arbeitsbereichen.
Viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Intelligentes Verstecken.
Was uns nicht gefällt
Nur von Nutzen für diejenigen, die virtuelle Arbeitsbereiche bevorzugen.
Wenn Sie ein Fan von Linux-Desktop-Arbeitsbereichen sind, werden Sie diese Erweiterung lieben. Mit Workspaces to Dock erhalten Sie ein Dock am rechten Rand Ihres Desktops, das schnellen Zugriff auf alle Ihre virtuellen Arbeitsbereiche bietet. Diese Erweiterung ist natürlich nur für Benutzer interessant, die eher virtuelle Arbeitsbereiche nutzen.
09
von 10

Was uns gefällt
Schnelle Kontrolle der Medienwiedergabe.
Viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Möglichkeit, das Dropdown-Steuerelement in der oberen GNOME-Leiste zu positionieren.
Fügen Sie weitere Steuerungs-Widgets hinzu (Lautstärkeregler, Playlists, Tracklists und mehr).
Was uns nicht gefällt
Aussehen und Verhalten können nicht geändert werden.
Für diejenigen, die viel Zeit damit verbringen, Musik von ihren Desktops abzuspielen, werden Sie diese praktische Erweiterung zu schätzen wissen. Media Player Indicator bietet Ihnen ein Dropdown-Menü, das anzeigt, was abgespielt wird, und ermöglicht Ihnen, die Wiedergabe der Datei zu steuern. Diese Erweiterung funktioniert nahtlos mit dem standardmäßigen GNOME-Mediaplayer sowie mit MPRIS Version 2-fähigen Mediaplayern.
10
von 10

Was uns gefällt
Schneller Zugriff auf Google-Suchergebnisse.
Funktioniert mit Ihrem Standard-Webbrowser.
Viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Fähigkeit, Suchmaschinen zu ändern.
Was uns nicht gefällt
Keine Möglichkeit, lokale Dateien durchsuchen zu lassen.
Wenn Sie viel Zeit damit verbringen, eine Websuche zu durchlaufen, ist diese Erweiterung genau das Richtige für Sie. Nach der Installation müssen Sie nur noch auf die Strg+Leertaste Tastenkombination, um eine Websuchleiste aufzurufen. Geben Sie Ihre Suchzeichenfolge ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihren Standardbrowser für die Suchergebnisse zu öffnen. Diese Erweiterung erspart Ihnen den Schritt, zuerst Ihren Browser zu öffnen, um eine schnelle Websuche durchzuführen.