So passen Sie Ubuntu mit dem Unity Tweak Tool an
Was Sie wissen sollten
- Um das Unity Tweak Tool zu installieren, öffnen Sie Ubuntu-Softwarecenter, suchen nach Einheitsoptimierung und klicke Installieren.
- Um das Tweak-Tool zu öffnen, öffnen Sie das Bindestrich, Suche Optimieren und klicken Sie auf das Symbol.
Unity – eine mittlerweile veraltete Desktop-Umgebung für Ubuntu – diente mehrere Jahre lang als Standard-DE für Ubuntu. Es wurde 2016 zugunsten von GNOME 3. Da Unity ursprünglich Netbooks mit geringem Stromverbrauch unterstützte, war es vom Design her nicht offen für signifikante Anpassungen. Das Unity Tweak Tool unterstützt jedoch verschiedene spezielle Konfigurationen, die einige nicht auf Lager befindliche Änderungen am Look-and-Feel von Unity ermöglichen.
Unity ist veraltet. Wir behalten diesen Artikel nur wegen seines historischen Wertes für Leute, die sehr alte Versionen von Ubuntu verwenden. Wir empfehlen, Ihre Distribution nach Möglichkeit auf eine moderne Version zu aktualisieren, um wichtige Sicherheits- und Funktions-Upgrades zu erhalten.
Installieren Sie das Unity Tweak-Tool
Um das Unity Tweak Tool zu installieren, öffnen Sie das Ubuntu-Softwarecenter indem du auf klickst Koffersymbol im Launcher und suchen Sie nach Unity Tweak.
Drücke den Installieren in der oberen rechten Ecke und geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Um das Tweak-Tool zu öffnen, öffnen Sie das Dash und suchen Sie nach "Tweak". Drücke den Symbol wenn es erscheint.
Die Benutzeroberfläche des Unity Tweak-Tools
Das Tweak-Tool verfügt über eine Reihe von Symbolen, die in die Kategorien unterteilt sind:
- Einheit
- Fenstermanager
- Aussehen
- System
Die Unity-Kategorie optimiert den Launcher, das Suchwerkzeug, das obere Bedienfeld, den Switcher, Webanwendungen und einige andere Elemente, die mit Unity zu tun haben.
Die Kategorie Fenstermanager regelt den allgemeinen Fenstermanager, Arbeitsbereichseinstellungen, Fensterverteilung, Fensterausrichtung, Hot Corners und andere verschiedene Fenstermanager-Elemente.
Die Kategorie Aussehen ändert das Thema, Symbole, Cursor, Schriftarten und Fenstersteuerelemente.
Die Kategorie System optimiert die Desktopsymbole, die Sicherheit und das Scrollen.
