So verwenden Sie die Bedienungshilfen von Android

Smartphones sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind, aber eine Größe passt nicht für alle. Schriftarten sind möglicherweise schwer zu lesen, Farben schwer zu unterscheiden oder Geräusche schwer zu hören. Möglicherweise haben Sie Probleme beim Tippen und Doppeltippen von Symbolen und anderen Gesten. Android verfügt über Bedienungshilfen, die es einfacher machen, den Bildschirm zu sehen, mit ihm zu interagieren und Benachrichtigungen zu erhalten.

Die App "Einstellungen" verfügt über einen Abschnitt für die Barrierefreiheit. Die Organisation hängt von der Android-Version ab. Siehe die Hilfe zur Bedienungshilfen für Android Hilfe zu älteren Versionen des Betriebssystems.

Die folgenden Informationen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.

Vision

Verwenden Sie diese Funktion, um auf dem Bildschirm zu navigieren, Text in Sprache umzuwandeln, das Aussehen von Schriftarten zu ändern und kleine Objekte zu vergrößern.

Sprachassistent: Verwenden Sie diese Funktion, um auf dem Bildschirm zu navigieren. Der Assistent sagt Ihnen, womit Sie auf dem Bildschirm interagieren können. Tippen Sie auf ein Element, um zu hören, was es tut, und doppeltippen Sie dann auf das Element, um die Aktion abzuschließen. Wenn der Sprachassistent aktiviert ist, zeigt er eine Anleitung an, die zeigt, wie er funktioniert und welche Funktionen nicht verwendet werden können, während der Assistent aktiviert ist.

Um mehr über den Sprachassistenten zu erfahren, lesen Sie die beste Android-Einstellungen für Barrierefreiheit.

Text zu Sprache:Wenn Sie Hilfe beim Lesen von Inhalten auf einem Mobilgerät benötigen, verwenden Sie Text-to-Speech, um sich den Text vorlesen zu lassen. Wählen Sie Sprache, Geschwindigkeit (Sprechgeschwindigkeit) und Dienst aus. Je nach Geräteeinrichtung hängen diese Auswahlmöglichkeiten von Google, dem Hersteller und heruntergeladenen Drittanbieter-Apps ab.

Visuelle Einstellungen für Android-Zugänglichkeit

Verknüpfung für Barrierefreiheit: Verwenden Sie dies, um die Bedienungshilfen in zwei Schritten zu aktivieren: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Sie a. hören hörst oder eine Vibration fühlst, dann berühre und halte den Bildschirm mit zwei Fingern, bis du Audio hörst Bestätigung.

Sprachbezeichnung:Diese Funktion hilft Ihnen, mit Objekten außerhalb Ihres Mobilgeräts zu interagieren. Sprachaufnahmen schreiben an NFC-Tags um Informationen über Objekte in der Nähe bereitzustellen.

Schriftgröße: Passen Sie die Schriftgröße von der Standardgröße (klein) über winzig bis riesig bis extra groß an.

Schriften mit hohem Kontrast: Dadurch hebt sich der Text besser vom Hintergrund ab.

Schaltflächenformen anzeigen: Fügt einen schattierten Hintergrund hinzu, um Schaltflächen besser hervorzuheben.

Lupenfenster: Aktivieren Sie diese Option, um den Inhalt auf dem Bildschirm zu vergrößern, und wählen Sie dann den Zoom-Prozentsatz und die Größe des Lupenfensters.

Android-Zugänglichkeit mehr visuelle Optionen

Vergrößerungsgesten: Vergrößern und verkleinern Sie durch dreimaliges Tippen mit einem Finger auf eine beliebige Stelle des Bildschirms. Schwenken Sie im eingezoomten Zustand, indem Sie zwei oder mehr Finger über den Bildschirm ziehen. Vergrößern und verkleinern Sie, indem Sie zwei oder mehr Finger zusammenziehen oder auseinanderziehen. Um den Bildschirm vorübergehend zu vergrößern, tippen und halten Sie dreimal und ziehen Sie dann, um verschiedene Teile des Bildschirms zu erkunden.

Bildschirmfarben: Ändern Sie die Anzeige auf Graustufen, negative Farben oder verwenden Sie die Farbanpassung. Diese Einstellung misst mit einem Schnelltest, wie Sie Farben sehen, und bestimmt dann, ob Sie eine Anpassung benötigen. Verwenden Sie in diesem Fall Ihre Kamera oder ein Bild, um die Anpassungen vorzunehmen.

Hören

Diese Einstellungen spielen eine Warnung ab, wenn das Telefon einen bestimmten Ton hört, schalten Sie die Taschenlampe für Benachrichtigungen ein und fügen Sie Bildunterschriften hinzu.

Schalldetektoren: Aktivieren Sie Benachrichtigungen, wenn das Telefon ein Baby weinen oder ein Klingeln an der Tür hört. Platzieren Sie das Telefon für die Türklingel innerhalb von 3 Metern von der Türklingel und zeichnen Sie die Türklingel auf, damit das Gerät sie erkennt. Um ein weinendes Baby zu erkennen, halten Sie das Gerät ohne Hintergrundgeräusche innerhalb von 1 Meter vom Baby entfernt.

Benachrichtigungen: Stellen Sie das Telefon so ein, dass das Kameralicht blinkt, wenn Sie a. empfangen Benachrichtigung oder wenn Alarme ertönen.

Audioeinstellungen für Android-Barrierefreiheit

Andere Toneinstellungen: Schalten Sie den Ton aus und verbessern Sie die Tonqualität für die Verwendung mit Hörgeräten. Passen Sie die linke und rechte Klangbalance für Kopfhörer an und schalten Sie auf Mono-Audio um, wenn Sie einen Kopfhörer verwenden.

Untertitel: Schalten Sie Untertitel von Google oder vom Telefonhersteller (für Videos) ein und wählen Sie jeweils die Sprache und den Stil aus.

Geschicklichkeit und Interaktion

Diese Einstellungen bestimmen, wie Schalter mit dem Gerät interagieren, bieten schnellen Zugriff auf Menüs und legen Verzögerungen bei Berührungen und Bildschirmen fest.

Universalschalter: Verwenden Sie anpassbare Schalter, um mit dem Gerät zu interagieren. Verwenden Sie externes Zubehör, tippen Sie auf den Bildschirm oder verwenden Sie die Frontkamera, um die Drehung Ihres Kopfes, das Öffnen Ihres Mundes und das Blinzeln Ihrer Augen zu erkennen.

Assistentenmenü: Bietet schnellen Zugriff auf allgemeine Einstellungen und aktuelle Apps. Assistant Plus zeigt Kontextmenüoptionen für ausgewählte Anwendungen im Assistentenmenü an.

Geschicklichkeit der Android-Zugänglichkeitseinstellungen

Andere Interaktionseinstellungen: Beziehen Sie die dominante Hand ein, ordnen Sie Menüs neu an oder entfernen Sie sie und passen Sie die Touchpad-Größe, Cursorgröße und Cursorgeschwindigkeit an.

Einfaches Einschalten des Bildschirms: Schalten Sie den Bildschirm ein, indem Sie Ihre Hand über den Sensor bewegen; ein animierter Screenshot zeigt Ihnen, wie.

Verzögerung berühren und halten: Stellen Sie die Verzögerung auf kurz (0,5 Sekunden), mittel (1,0 Sekunden), lang (1,5 Sekunden) oder benutzerdefiniert ein.

Interaktionskontrolle: Blockieren Sie Bereiche des Bildschirms für Berührungsinteraktionen. Legen Sie ein Zeitlimit fest, um es automatisch auszuschalten und zu verhindern, dass die Ein-/Aus-Taste, die Lautstärketaste und die Tastatur blockiert werden.

Mehr Einstellungen

Diese Einstellungen legen die Wischrichtung fest, um den Bildschirm zu entsperren, Verknüpfungen hinzuzufügen, Erinnerungen einzurichten, Wecker auszuschalten und Anrufe anzunehmen.

Richtungssperre: Entsperren Sie den Bildschirm, indem Sie in vier bis acht Richtungen nach oben, unten, links oder rechts wischen. Aktivieren Sie Vibrations-Feedback, Ton-Feedback, zeigen Sie Richtungen (Pfeile) an und lesen Sie gezeichnete Richtungen laut vor. Richten Sie einen Backup-Pin ein, falls Sie Ihr Setup vergessen.

Direkter Zugang: Verknüpfungen zu Einstellungen und Funktionen hinzufügen. Öffnen Sie die Eingabehilfeeinstellungen, indem Sie dreimal schnell auf die Home-Taste drücken.

Benachrichtigungserinnerung: Richten Sie Erinnerungen per Vibration oder Ton ein, wenn Sie ungelesene Benachrichtigungen haben. Legen Sie Erinnerungsintervalle fest und wählen Sie aus, welche Apps Erinnerungen erhalten sollen.

Anrufe annehmen und beenden: Wählen Sie, ob Sie Anrufe durch Drücken der Home-Taste annehmen und Anrufe durch Drücken der Ein-/Aus-Taste beenden möchten. Oder verwenden Sie Sprachbefehle, um Anrufe anzunehmen und abzulehnen.

Einzeltipp-Modus: Alarme, Kalender- und Zeitbenachrichtigungen verwerfen oder snoozen. Beantworten oder lehnen Sie Anrufe mit einem einzigen Fingertipp ab.

Barrierefreiheit verwalten: Eingabehilfeeinstellungen importieren und exportieren oder Einstellungen mit anderen Geräten teilen.