Beste Alternativen zu Adobe Creative Cloud für Designer

Für einige Nutzer der Software von Adobe hat sich die Fokussierung des Unternehmens auf seine Creative Cloud-Plattform als Problem erwiesen. Benutzer, die beispielsweise die Aktualisierung von Software lieber verzögern oder bestimmte Aktualisierungen ganz überspringen möchten, haben diese Option im Cloud-basierten System, das automatisch aktualisiert wird, nicht.

Obwohl Adobes Suite von Grafikdesign-Tools leistungsstark und allgegenwärtig ist, bieten Wettbewerber praktikable Designalternativen für diejenigen, die ihren eigenen Fokus darauf richten möchten. Wir untersuchen einige der besten Optionen und berücksichtigen dabei Anforderungen wie die einfache gemeinsame Nutzung von Dateien mit anderen Designern und Agenturen.

Designer, die Dateien teilen, haben wenig Wahl

Wenn Sie Dateien mit anderen Designern teilen, haben Sie weniger Optionen, die mit Adobe Creative Cloud konkurrieren. Obwohl Sie bei Creative Suite 6 bleiben können, wird dies problematischer, da neuere Dateien, die in späteren Versionen der CC-Software von Adobe erstellt wurden, möglicherweise die neueste Version benötigen, um sie zu öffnen.

Wenn Sie nicht oft Dateien teilen und im Allgemeinen direkt für Kunden arbeiten, dann sind alternative Software-Konkurrenten in der Kategorie Design kann eine Überlegung wert sein, wenn Ihnen das Abo-Modell von Adobe Creative nicht gefällt Wolke.

Die besten Alternativen für Webdesigner

GIMP für Photoshop-Benutzer

GIMP (GNU Image Manipulation Program) steht an der Spitze alternativer Webdesign-Tools. Es ist nicht so ausgefeilt wie Photoshop, aber es enthält Ebenengruppen ähnlich wie Photoshop, die es einfacher machen, mehrere Seitenlayouts in einem einzigen Dokument zu entwerfen.

Mit einer breiten Palette von Plug-Ins für GIMP können Webdesigner beim Wechsel zu GIMP viele weitere Funktionen hinzufügen.

Die Benutzeroberfläche in GIMP ist möglicherweise nicht so vertraut, und es kann frustrierend sein, Dinge zu finden, wenn Sie neu sind, aber die Benutzer, die Ihre Vorurteile beiseite und versuchen Sie, GIMP zu lernen, werden Sie überrascht sein, wie es zu einem ernsthaften Teil Ihres Designers werden kann Werkzeugkasten.

Außerdem zahlen Sie nicht alle 30 Tage eine Abonnementgebühr, was eine wichtige Motivation für das Lernen sein kann.

Inkscape für Illustrator-Benutzer

Wenn Sie zu den Webdesignern gehören, die Adobe Illustrator bevorzugen, ist das Open-Source-Projekt mit dem Namen Inkscape ist vielleicht die bessere Option für Sie. Auf den ersten Blick kann die Benutzeroberfläche nach Illustrator ein wenig leicht erscheinen, aber lassen Sie sich nicht täuschen – dies ist eine beeindruckende und leistungsstarke Anwendung zum Zeichnen von Vektorlinien.

Wie bei jeder Software kann es einige Zeit dauern, sich mit Inkscape vertraut zu machen, aber Sie sollten feststellen, dass Sie mit Illustrator viel erreichen können. Sie werden vielleicht ein paar Schnickschnack verpassen, aber das Geld, das Sie sparen, kann diese Diskrepanz mildern.

Die besten Alternativen für Grafikdesigner

Früher waren Quark- oder Adobe-Anwendungen so ziemlich die einzigen Optionen für die Bereitstellung von Arbeiten für den Akzidenzdruck, da es sich um branchenübliche Standardpakete handelte. Die PDF Datei Format hat das geändert, und jetzt können Sie Ihre Arbeit in jeder beliebigen Software produzieren, solange sie ein hochauflösendes PDF erzeugen kann.

Die Auswahlmöglichkeiten hier hängen wirklich von der Menge der CMYK-Rasterbilder ab, mit denen Sie arbeiten.

  • Wenn Sie dazu neigen, eine kleine Anzahl von kreativen Bildern zu erstellen, bei denen Sie stark von Dateien mit Ebenen profitieren, sind GIMP und Inkscape möglicherweise die besseren Optionen.
  • Wenn Sie Kataloge oder Broschüren mit vielen Bildern erstellen, die eine grundlegende Korrektur benötigen, bietet CorelDRAW mit dem die Aufnahme von Photo-PAINT, wird Ihren Workflow massiv beschleunigen, da es eine einfache Konvertierung in CMYK für Bilder bietet.

GIMP für Grafikdesigner

Angenommen, Sie verwenden GIMP, möchten Sie das installieren Separates+ Plugin. Dies bietet zwar nicht den gleichen mühelosen Farbraumwechsel wie Photoshop, ist aber eine funktionale Option. Es beinhaltet Softproofing, obwohl der Workflow nicht ganz so reibungslos ist wie in Photoshop.

Dies mag für den leichten Gebrauch geeignet sein, aber für Designer, die viel CMYK-Ausgabe produzieren, könnte dies ein Deal-Breaker sein.

CorelDRAW für Grafikdesigner

Wenn Sie sich für CorelDRAW entscheiden, wird sich Photo-PAINT nach Photoshop eher karg anfühlen, aber der Umgang mit CMYK-Bildern kann Sie etwas aufmuntern.

Die Unterschiede zwischen CorelDRAW selbst und dem oben genannten Inkscape sind viel weniger ausgeprägt und beide sollten einem Illustrator-Benutzer einen reibungsloseren Übergang bieten.

CorelDRAW bietet möglicherweise etwas mehr Vielseitigkeit, hauptsächlich durch eine etwas leistungsfähigere Textsteuerung. Die Absatz- und Tabulatorformatierung ermöglicht ein höheres Maß an Kontrolle beim Seitenlayout von Text über Inkscape. CorelDRAW ermöglicht auch die Aufnahme mehrerer Seiten in ein einzelnes Dokument, obwohl diese Funktionalität mit einem Plug-In zu Inkscape hinzugefügt werden kann.

Keine dieser Vektor-Apps kann mit Illustrator vollständig mithalten, aber sie sind beide fähige und funktionale Werkzeuge, die in erfahrenen Händen starke Ergebnisse erzielen.

Die besten Alternativen für Desktop Publishing

Scribus ist wohl die beste verfügbare Option für Ihre Desktop-Publishing-Anforderungen, vorausgesetzt, Sie möchten nicht auf Kosten von QuarkXPress gehen.

Als Open-Source-Projekt fehlt Scribus der Schliff von Adobes InDesign, aber es ist eine leistungsstarke Software, die mit Skripten weiter erweitert werden kann.

Während viele der Konzepte InDesign-Benutzern vertraut sein werden, wird es wahrscheinlich eine längere Eingewöhnungsphase geben, um damit zu arbeiten.

Bleiben Sie bei Creative Suite 6

Die naheliegende Alternative zu Adobe Creative Cloud ist CS6. Wenn Sie der Benutzertyp waren, der keinen regelmäßigen Aktualisierungszyklus beibehalten hat, können Sie CS6 weiterhin verwenden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Sie sich irgendwann für den Wechsel zu Adobe Creative Cloud oder einer Alternative entscheiden müssen.