So verwenden Sie Google Home-Erinnerungen

Insgesamt vergessen die Menschen täglich drei Dinge. Es kann ein Geburtstag sein, vergessen, Rechnungen zu bezahlen oder ein Meeting zu verpassen. Google Home-Erinnerungen können helfen.

Google Home Hub enthält einen Bildschirm, den viele Personen in einem zentralen Raum im Haus platzieren. Google Home Mini-Geräte werden normalerweise in verschiedenen Schlafzimmern oder Büros aufgestellt. Google Home selbst kann Ihnen auch dabei helfen, Sie an Dinge zu erinnern.

Mit Google Home-Geräten im ganzen Haus gibt es viele Möglichkeiten, den ganzen Tag über hilfreiche Erinnerungen zu erhalten.

Ein Bild des Datums in einem Kalender
congerdesign/Pixabay

So richten Sie Erinnerungen ein

Bevor Sie Erinnerungen verwenden können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Google-Konto mit Google Home verbunden ist. und aktivieren Sie Persönliche Ergebnisse.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Voice Match einrichten und die Übereinstimmung auf Ihr spezifisches Konto anwenden.

  1. Öffne die Google Home App und tippe auf das Heim Symbol unten.

    Hauptseite von Google-Startseite
  2. Tippen Sie auf das Gerät, das Sie für Voice Match konfigurieren möchten, und tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke, um die Geräteeinstellungen einzugeben.

  3. Scrollen Sie nach unten zum Sprachabgleich Einstellungsbereich. Wenn Sie Voice Match bereits konfiguriert haben, sollten Sie Folgendes sehen: Voice Match entfernen. Tippen Sie andernfalls auf Sprachabgleich, Zapfhahn Hinzufügen, und befolgen Sie die Anweisungen, damit das Gerät Ihre Stimme erkennt und mit Ihrem Google-Konto verknüpft.

    Screenshot der Google Home-Geräteeinstellungen
  4. Wenn Sie jetzt mit diesem Google Home-Gerät sprechen, erkennt es Ihre Stimme und verknüpft sie mit Ihrem eigenen Google-Konto.

Sie können jetzt mit dem Erstellen von Erinnerungen beginnen!

Zeitbasierte Google Home-Erinnerungen

Die einfachste Möglichkeit, Google Home Reminders zu verwenden, besteht darin, Google Home zu bitten, Sie daran zu erinnern, sich an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit an etwas zu erinnern.

Screenshot einer zeitbasierten Erinnerung in Google Assistant

Das Format dieses Sprachbefehls ist wie folgt:

Hey Google, erinnere mich daran 

Die Formulierung von Datum und Uhrzeit ist sehr flexibel. Hier sind einige Beispiele für richtig formulierte zeitbasierte Google Home-Erinnerungen:

  • "Erinnere mich daran, die Rechnungen morgen um 18 Uhr zu bezahlen."
  • "Erinnere mich daran, Papa morgen Mittag anzurufen."
  • "Erinnere mich daran, nächsten Dienstag um 15 Uhr an der Tech-Konferenz teilzunehmen."

Google Home ermöglicht die Angabe von Datum und Uhrzeit in natürlicher Sprache, ohne das genaue Kalenderdatum anzugeben.

Wenn Google Home nicht versteht, wie Sie ein Datum oder eine Uhrzeit angegeben haben, versuchen Sie, Ihren Sprachbefehl anders zu formulieren. Stellen Sie sicher, dass Sie so genau wie möglich sind.

Standortbezogene Erinnerungen

Eine weitere praktische Verwendung von Google Home-Erinnerungen besteht darin, Google Home zu bitten, Sie daran zu erinnern, etwas zu tun, wenn Sie an einem bestimmten Ort ankommen.

Wenn du gekennzeichnete Orte in Google Maps, können Sie in Ihren Erinnerungen auf diese Orte verweisen.

Screenshot von Google Maps-Standorten.

Oder Sie können auf einen allgemeinen Standort wie "die Bibliothek" oder "Starbucks" verweisen.

Wie erinnern Sie Google Home-Geräte in Ihrem Haus an etwas, wenn Sie nicht zu Hause sind? Hier kommt die Integration mit Google Assistant ins Spiel. Google Home sendet dir die Erinnerung über das Google Assistant-App auf Ihrem Telefon.

Screenshot von standortbasierten Erinnerungen

Hier sind einige Beispiele für korrekt formulierte standortbasierte Erinnerungen:

  • "Erinnere mich daran, im Supermarkt etwas Milch zu holen."
  • "Erinnere mich daran, mit meinem Chef zu sprechen, wenn ich zur Arbeit komme."
  • "Erinnere mich daran, die Post zu holen, wenn ich nach Hause komme."
  • "Erinnere mich daran, Great Expectations in der Bibliothek abzuholen."

Wenn das GPS auf Ihrem Telefon anzeigt, dass Sie sich am Standort befinden, gibt Google über die Google Assistant-App auf Ihrem Telefon eine Erinnerungsbenachrichtigung aus.

Das Senden von Befehlen an Google Home und Google Assistant kann verwirrend sein. Wenn Sie Assistant befehlen, starten Sie Ihren Sprachbefehl mit "Okay Google". Wenn Sie Google Home befehlen, starten Sie es mit "Hey Google".

Wiederkehrende Erinnerungen festlegen

Eine der nützlichsten Möglichkeiten, Erinnerungen zu verwenden, besteht darin, wiederkehrende Erinnerungen einzurichten. Dies ist hervorragend für die Dinge, an die Sie sich jeden Tag erinnern müssen, die Sie immer zu vergessen scheinen.

Screenshot von wiederkehrenden Google Home-Erinnerungen

Hier ein paar Beispiele:

  • "Erinnere mich daran, jeden Tag um 17 Uhr ins Fitnessstudio zu gehen."
  • "Erinnere mich daran, meine Medizin jeden Tag um 8 Uhr morgens einzunehmen."
  • "Erinnere mich daran, jeden Sonntag um 12 Uhr meine Wäsche zu waschen."
  • "Erinnere mich jeden ersten Tag im Monat um 18 Uhr daran, meine Rechnungen zu erledigen."

Wie bei zeitbasierten Erinnerungen verwenden wiederkehrende Erinnerungen natürliche Sprache. Sie können also "jeden Tag", "jeden Monat" usw. sagen. Solange ein bestimmtes wiederkehrendes Datum und eine bestimmte Uhrzeit angegeben sind, funktioniert es.

Rezensionserinnerungen

Screenshot der Überprüfung der Google Home-Erinnerungen

Wenn Sie eine Erinnerung erhalten, führt Google Home die folgenden Aktionen aus:

  • Alle Geräte: Google Home sagt: "Ich habe eine Erinnerung für ."
  • Google Home Mini: Das LED-Licht blinkt und ein weißes Licht leuchtet konstant, damit Sie wissen, dass eine Erinnerung auf Sie wartet.
  • Google Home-Hub: Es wird eine Vollbildwarnung mit Erinnerungsdetails auf dem Smart Display angezeigt.
  • Google Assistant: Wenn Sie nicht zu Hause sind, erhalten Sie mit der Erinnerung eine Benachrichtigung von Google Assistant.

Wenn Sie die Erinnerungsbenachrichtigung hören möchten, sagen Sie einfach eine der folgenden Anweisungen:

  • "Hey Google, was ist los?"
  • "Hey Google, was sind meine Benachrichtigungen?"
  • "Hey Google, was sind meine Erinnerungen?"

Sie können auch nach einer bestimmten Erinnerung fragen. Das Format zum Abrufen bestimmter Erinnerungen ist:

Hey Google, wann ist meine Erinnerung dran. 

Wenn Sie also vergessen haben, wann Sie sich an eine Geburtstagsfeier erinnern möchten, aber vorausplanen möchten, damit Sie ein Geschenk kaufen können, würden Sie sagen:

Hey Google, wann soll ich mich daran erinnern, zu Sarahs Geburtstagsfeier zu gehen?

Google Home erinnert Sie an die Party.

Verwechseln Sie Erinnerungen und Alarme nicht

Google Home-Erinnerungen sind die perfekte Lösung, um sich an bestimmte Ereignisse oder Aufgaben zu erinnern. Sie sollen jedoch nicht den täglichen Alarm ersetzen.

Google Home kann jederzeit und an jedem Tag eine Alarmbenachrichtigung auslösen. Wenn Sie also nur einen Weckalarm benötigen, sagen Sie einfach:

Hey Google, stelle dir morgen früh einen Wecker für 6:30 Uhr.

Der Sinn einer Google Home-Benachrichtigung besteht nicht nur darin, einen Alarm zu erhalten, sondern auch, dass Sie die Erinnerungsinformationen erhalten, die Ihnen sagen, was Sie tun müssen.

Bei richtiger Verwendung sind Google Home-Erinnerungen sehr nützlich und können Ihr Leben in vielerlei Hinsicht verbessern.

So spielen Sie Hörbücher auf Google Home ab