Was ist Google Home Max und wie funktioniert es?
Google Home Max ist das größte und lauteste Google Home von Google intelligenter Lautsprecher. Es ist eine verbesserte Version des Originals Google Home Lautsprecher, ausgestattet mit Hochleistungs Hoch- und Tieftöner für Premium-Sound. Dazu gehört natürlich auch ein virtueller Assistent in Form von Google Assistant mit dem Sie Smart-Home-Geräte steuern, Antworten auf Fragen erhalten und Musik hören können.
Was ist Google Home Max?
Als Teil einer wachsenden Familie intelligenter Lautsprecher ist Google Home Max im Wesentlichen das gleiche wie Google Home Mini oder Google Home, nur etwas größer (und mit ein paar zusätzlichen Funktionen). Im Wesentlichen handelt es sich um einen Lautsprecher mit integriertem Mikrofon, mit dem Sie Fragen an Google Assistant stellen und Befehle erteilen können.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Funktionen verfügt Google Home Max über integriertes Wi-Fi (das für Internetverbindung) und Bluetooth, sodass Sie Musik oder andere Audiodateien von Ihrem Telefon auf das Zuhause max. Es gibt auch einen Audioeingang, so dass Sie Musikquellen mit einem Standard-3,5-mm-Audiokabel anschließen können.
Sie können mehr als einen Google Home-Lautsprecher in Ihrem Zuhause einrichten und sie arbeiten als eine Art Lautsprechernetzwerk zusammen. Sie können sie verwenden wie Sonos, um beispielsweise Musik auf verschiedenen Google Home-Lautsprechern abzuspielen.
Wie funktioniert Google Home Max?
Wenn Sie Erfahrung mit einem anderen Google Home-Lautsprecher haben, wie dem Google Home Mini in Hockey-Puck-Größe oder dem ursprünglichen Google Home, werden Sie feststellen, dass der Google Home Max sehr ähnlich funktioniert. Es ist ein stationärer Lautsprecher (er hat keine Batterie, muss also die ganze Zeit für Strom eingesteckt sein), der Google Assistant beherbergt.
Da es kein Display wie die Smart Displays von Google Nest Hub gibt, interagieren Sie mit dem Home Max ausschließlich über Sprache. Es macht buchstäblich alles, was Google Assistant auf Ihrem Telefon tun kann, z. B. das Nachschlagen von Informationen im Internet. Wenn Sie Smart-Home-Produkte wie a. haben Nest-Thermostat, Alarmanlage, Sicherheitskameras oder Smart Plugs oder Glühbirnen können Sie dem Home Max beibringen, diese Geräte mit Ihrer Stimme zu bedienen. Viele Hersteller und App-Entwickler unterstützen Goggle Home, sodass Sie mit Smart Devices in Ihrem Zuhause fast keine Grenzen setzen können.
Sie können auch Dienste wie Spotify, Pandora, und Youtube Musik zu Ihrem Home Max, sodass Sie Musik auf den Lautsprecher streamen können, wenn Sie ihn nicht verwenden, um Nachrichten, Satellitenradio oder andere Dienste zu hören.
Wie unterscheidet sich Google Home Max von Google Home oder Google Home Mini?
Der einzige wesentliche Unterschied zwischen dem Google Home Max und anderen Lautsprechern wie dem Google Home ist einfach eine Frage der Größe. Google Home in Form einer sehr kurzen Vase und das puckartige Google Home Mini sind nicht groß genug für große Lautsprecher.
Home Max hingegen verfügt über zwei 0,7-Zoll-Hochtöner und ein Paar 4,5-Zoll-Tieftöner. Damit eignet sich der Home Max auch als Regallautsprecher und klingt gut genug, um einen Raum mit Musik zu füllen. Im Gegensatz zu den anderen Lautsprechern in der Google-Reihe können Sie zwei Home Max-Lautsprecher koppeln und sie für einen volleren Stereoklang in linke und rechte Stereolautsprecher verwandeln.
Wer braucht Google Home Max?
Da es sich bei Google Home Max um einen (zumindest für Smart-Speaker-Verhältnisse) recht großen Lautsprecher handelt, ist dies eine gute Wahl für alle, die mit integriertem Google Assistant eine höhere Klangqualität wünschen.
Wenn Sie ein echter Audiophiler sind, können Sie einen zweiten Home Max im selben Raum hinzufügen, um noch besseren Klang zu erzielen, wenn auch zu einem Preis 400 US-Dollar, es ist teuer, diese paarweise zu kaufen, daher ist diese Option am besten, wenn Sie viel Bargeld zum Ausgeben haben Audio.
Außerdem ist es im Allgemeinen eine gute Idee, alle Ihre Lautsprecher im gleichen Ökosystem zu halten. Wenn Sie bereits einen Google Home-Lautsprecher haben, bleiben Sie bei Google. Wenn Sie mehrere haben Amazon Echo Lautsprecher, fügen Sie dem Netzwerk keinen Google Home Hub hinzu. Sie werden einfach nicht gut zusammenarbeiten.