Was funktioniert mit Google Home?
Google Home (einschließlich Google Home Mini und Max) kann mehr als nur gestreamte Musik abspielen, telefonieren, Informationen bereitstellen und Ihnen beim Einkaufen helfen. Es kann auch als Wohn-Lifestyle-Hub dienen, indem es die Leistung des eingebauten Google Assistant mit weiteren kompatiblen Produkten.

PetNet
So sagen Sie, was mit Google Home funktioniert
Google Home funktioniert mit Produkten in den folgenden Kategorien:
- Produkte der Marke Google, wie Chromecast, Chromecast Ultra, Chromecast for Audio.
- Produkte mit Google Chromecast integriert.
- Smart Home-Geräte von mehr als 150 Partnerunternehmen mit über 1.000 Produkten, wie Sicherheitskameras, Türklingeln, Schlösser, Thermostate, Lichter, Schalter, Steckdosen/Stecker und mehr.
Um festzustellen, ob ein Produkt Google Home-kompatibel ist, prüfen Sie die Verpackungskennzeichnung, die besagt:
- Chromecast oder Chromecast integriert
- Funktioniert mit Google Home
- Funktioniert mit Google Assistant
Wenn Sie die Kompatibilität von Google Home anhand der Verpackungskennzeichnung nicht bestätigen können, überprüfen Sie die offizielle Webseite des Produkts oder wenden Sie sich an den Kundenservice des Produkts.
Verwenden von Google Home mit Chromecast
Google Chromecast-Geräte sind Medienstreamer die an einen HDMI-fähigen Fernseher oder Stereo-/Heimkino-Receiver angeschlossen werden müssen. Normalerweise benötigen Sie ein Smartphone, um Inhalte über das Chromecast-Gerät streamen um es auf einem Fernseher zu sehen oder über ein Audiosystem zu hören. Wenn Sie jedoch einen Chromecast mit Google Home koppeln, ist kein Smartphone erforderlich, um den Chromecast zu steuern (obwohl Sie dies immer noch können).
Verwenden von Google Home mit Produkten mit integriertem Chromecast
Viele Fernseher, Stereo-/Heimkino-Receiver und kabellose Lautsprecher unterstützen Google Chromecast built-in. Diese Technologie ermöglicht es Google Home, Streaming-Inhalte auf einem Fernseher oder Audiogerät abzuspielen, einschließlich der Lautstärkeregelung, ohne einen externen Chromecast anzuschließen. Google Home kann jedoch keine integrierten Google Chromecast-Geräte ein- oder ausschalten.
Chromecast built-in ist auf einer wachsenden Zahl von Fernsehern von Sony, LeECO, Sharp, Toshiba, Philips, Polaroid, Skyworth, Soniq und Vizio verfügbar; Heimkino-Receiver (nur für Audio) von Integra, Pioneer, Onkyo und Sony; und kabellose Lautsprecher von Vizio, Sony, LG, Philips, Band & Olufsen, Grundig, Onkyo, Polk Audio, Riva und Pioneer.
Verwenden von Google Home-Partnergeräten
Hier sind ausgewählte Beispiele der mehr als 1.000 möglichen Produkte, die Sie mit Google Home verwenden können.
- NEST Thermostate und Sicherheitskameras: Mit Nest Thermostate, verwenden Sie Google Home, um Ihnen die aktuelle Raumtemperatur mitzuteilen und die Temperatur allgemein (wärmer/kühler) oder auf eine bestimmte Temperatur zu erhöhen oder zu senken. Wenn Sie einen Chromecast mit einem Fernseher oder einem Fernseher mit integriertem Chromecast verbunden haben, bitten Sie Google Home, Videos von Ihrer NEST-Kamera auf Ihrem Fernseher anzuzeigen.
- Philips HUE-Leuchten: Wenn ein Google Home-Gerät mit einem Philips HUE-Lichtsystem verbunden ist, schaltet Google Home das Licht ein oder aus. Wenn Sie über Philips HUE-Farbwechsellampen verfügen, bitten Sie Google Home, ihre Farben zu ändern. Wenn Sie HUE-Leuchten in mehreren Räumen installieren, steuert Google Home diese separat.
- August Smart Lock: Wenn Sie ein Google Home mit einem August verknüpfen Intelligentes Schloss, befehle deinem Google Home, es aufzufordern, deine Tür zu verriegeln oder zu entriegeln. Google Home steuert verschiedene Schlösser separat.
- Samsung SmartThings: Diese Produktkollektion umfasst Leuchten, intelligente Steckdosen, Thermostate und sogar einen Lecksucher. Verwenden Sie einen SmartThings-Hub als Gateway und verwenden Sie Google Home, um alle zu steuern SmartThing-Geräteaufgaben, wie zum Beispiel das Aus- und Einschalten von Lichtern und das Einstellen von Thermostaten. Auch mit intelligente Stecker, schalten Sie gewöhnliche Geräte und Lampen ein, die möglicherweise daran angeschlossen sind.
- Logitech Harmony-Fernbedienung: Sie können viele Geräte mit Google Home steuern, diese müssen jedoch mit Google Home kompatibel sein. Als Workaround für nicht konforme Mediengeräte, wenn Sie eine Logitech Harmony Elite oder eine Harmony-Fernbedienung haben, die funktioniert in Verbindung mit einem Harmony Hub zur Steuerung Ihrer Home-Entertainment-Geräte, verknüpfen Sie Google Home mit das Harmony-Fernbedienungssystem. Wenn Sie die Harmony-Fernbedienung/den Hub als Brücke verwenden, kann Google Home sie auffordern, Ihren Fernseher, Ihr Roku oder Ihre Xbox ein- oder auszuschalten. Gehen Sie zu a bestimmten TV-Kanal (entweder nach Name oder Nummer), rufen Sie Netflix oder Hulu auf Ihrem Media-Streamer auf, erhöhen und verringern Sie die Lautstärke und mehr.
- Blossom Smart Sprinkler-Systemsteuerung: Wenn Sie ein elektronisch steuerbares Sprinklersystem haben, ersetzen Sie dessen Steuerung durch das Google Home-kompatible Blossom. Verwenden Sie nach der Verknüpfung Google Home, um Blossom zu bitten, Ihren Rasen zu bewässern. Sie können sogar festlegen, dass es nach einer bestimmten Zeit stoppt.
- GE Select Wi-Fi Connected Appliances: Ein GE Kühlschrank, Herd/Herd, Backofen, Geschirrspüler, Waschmaschine/Trockner oder Klimaanlage, die die Geneva Home-Befehlsschnittstelle verwendet, unterstützt Google Home (über Genf), um Vorgänge an einem bestimmten Gerät auszuführen, wie z. B. den Backofen zu heizen oder den Geschirrspüler zu starten.
- PetNet Smart Feeder: Mit dem PetNet Smart Feeder, verwenden Sie Google Home, um den Ernährungsbedarf Ihres Haustieres zu verwalten. Der Smart Feeder speichert mehrere Pfund Futter und gibt die richtige Menge, die Ihr Haustier benötigt, nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan ab. Oder teilen Sie dem Smart Feeder mithilfe von Google Home mit, wann und wie viel Sie Ihrem Haustier füttern sollen.
Was ist erforderlich, um ein Google-kompatibles Produkt zu verwenden?
Google Partner-Produkte enthalten alles, was Sie für den Einstieg benötigen. Für Fernseher bietet ein Chromecast beispielsweise einen HDMI-Anschluss und ein Netzteil. Produkte mit integriertem Google Chromecast sind bereits einsatzbereit.
Für Stereo-/Heimkino-Receiver und Aktivlautsprecher, Chromecast for Audio verfügt über einen analogen 3,5-mm-Ausgang zum Anschluss an den Lautsprecher. Wenn Sie einen Receiver oder Lautsprecher haben, der bereits Chromecast integriert hat, koppeln Sie ihn direkt mit Google Home.
Für Google Home-kompatible Thermostate, intelligente Schalter und Stecker (Steckdosen) liefern Sie Ihr eigenes Heiz-/Kühlsystem, Licht oder andere Plug-in-Geräte. Wenn Sie ein komplettes Paket wünschen, suchen Sie nach Kits, die mehrere intelligente Steuerungselemente in einem einzigen Paket enthalten, zusammen mit einem Hub oder einer Bridge, die die Kommunikation mit einem Google Home ermöglicht. Ein Philips HUE Starterkit enthält beispielsweise vier Lampen und eine Brücke. Mit Samsung SmartThings, du fängst mit einem Hub an und fügen Sie dann kompatible Geräte Ihrer Wahl hinzu.
Auch wenn Produkte oder Kits möglicherweise mit Google Home und Assistant kompatibel sind, erfordern sie möglicherweise auch die Installation eines eigenen Smartphones App, die es Ihrem Smartphone ermöglicht, die Ersteinrichtung durchzuführen, und bietet auch eine alternative Steuerungsmethode, falls Sie sich nicht in der Nähe eines Googles befinden Heim. Wenn Sie jedoch mehrere kompatible Geräte verwenden, ist es bequemer, Google Home zu verwenden, um alle zu steuern, anstatt jede einzelne Smartphone-App öffnen zu müssen. Du kannst sogar kontrollieren Google Home über deinen PC.
So verknüpfen Sie Google Home mit Partnergeräten
Um ein kompatibles Gerät mit Google Home zu koppeln, vergewissern Sie sich zunächst, dass das Produkt eingeschaltet ist und sich im selben Heimnetzwerk wie Ihr Google Home befindet. Außerdem müssen Sie möglicherweise eine Smartphone-App für dieses bestimmte Produkt herunterladen und eine zusätzliche Einrichtung durchführen. Anschließend können Sie sie wie folgt mit Ihrem Google Home-Gerät verknüpfen:
Öffne das Google Home App auf Ihrem Smartphone.
Wähle aus Plus (+) Symbol in der oberen linken Ecke.
Auswählen Gerät einrichten.
-
Sie können ein neues Gerät einrichten, z. B. einen Chromecast- oder Nest-Lautsprecher, oder eines Ihrer vorhandenen Geräte auswählen.
Wählen Sie ein Zuhause und dann Nächste.
-
Google Home sucht nach kompatiblen Geräten. Wählen Sie den Gerätetyp aus, den Sie einrichten (Display, Türklingel, Glühbirne oder anderes) und wählen Sie dann Ihr Gerät aus.
Produkte mit integriertem Google Assistant
Neben Google Home gibt es auch eine ausgewählte Gruppe von Nicht-Google Home-Produkten Google Assistant integriert.
Diese Geräte führen die meisten oder alle Funktionen eines Google Home aus, einschließlich der Steuerung von Google Partner-Produkten, ohne dass ein tatsächliches Google Home-Gerät vorhanden ist. Zu den Produkten mit integriertem Google Assistant gehören Nvidia Shield TV Media Streamer, Sony und LG Smart TVs (2018er Modelle) und ausgewählte Smart Speaker von Anker, Best Buy/Insignia, Harman/JBL, Panasonic, Onkyo und Sony.
Google Assistant ist auch in eine neue Produktkategorie namens "Smart-Displays" von drei Unternehmen: Harman/JBL, Lenovo und LG. Diese Geräte ähneln den Amazon Echo Show, aber mit Google Assistant statt Alexa.
Google Home und Amazon Alexa
Viele der Marken und Produkte, die mit Google Home funktionieren, funktionieren auch mit Amazon Echo-Produkten und anderen Alexa-fähigen intelligenten Lautsprechern und Fire TV-Streamer durch Alexa-Skills. Überprüfen Sie, ob Funktioniert mit Amazon Alexa Etikett auf der Produktverpackung.