So sichern Sie Ihren Mac mit Time Machine auf einer externen Festplatte

Was Sie wissen sollten

  • Schließen Sie ein externes Laufwerk an. Gehe zu Apple-Menü > Systemeinstellungen > Zeitmaschine > Wählen Sie Sicherungsdatenträger. Klicken Datenträger verwenden auf Ihrem Laufwerk.
  • Auswählen Time Machine in der Menüleiste anzeigen, drücke den Zeitmaschine Symbol in der Menüleiste und wählen Sie dann Jetzt sichern.
  • Automatische Backups: Überprüfen Sie die Automatisch sichern Kästchen und auswählen Optionen. Legen Sie Ihre Einstellungen fest und klicken Sie dann auf Speichern.

Dieser Artikel erklärt, wie man Sichern Sie die Dateien auf Ihrem Mac-Computer mit einer externen Festplatte und Zeitmaschine. Wir berühren auch alternative Backup-Methoden.

Mac-Backup-Methoden

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihren Mac zu sichern, vom manuellen Kopieren von Dateien über einmalige und fortlaufende Time Machine-Backups bis hin zu iCloud und sogar Apps von Drittanbietern. Hier sind Ihre primären Optionen:

  • Dateien manuell sichern: Bei dieser Methode müssen Sie jede Datei manuell in einen externen Speicher kopieren. Sie ist daher nur nützlich, wenn Sie über einige wichtige Dateien verfügen. Wenn ein Festplattenfehler auftritt, sollten Sie diese Methode verwenden, um sofort Ihre wichtigen Dateien zu erfassen, bevor Sie eine vollständige Sicherung versuchen.
  • Sichern mit Time Machine: Mit dieser Methode können Sie eine einmalige Sicherung aller Ihrer Dateien erstellen oder regelmäßige Updates automatisch planen.
  • Klonen Sie Ihren Mac: Wenn Sie diese Methode verwenden, erhalten Sie eine exakte Kopie Ihrer gesamten Festplatte. Wenn Ihr Laufwerk ausfällt oder Ihr Mac Bootprobleme hat, können Sie von dieser Kopie booten und normal weiterarbeiten, bis das Problem behoben ist.
  • Cloud-Speicher wie iCloud: Mit Cloud-Speicher wie iCloud oder Dropbox können Sie den Inhalt bestimmter Ordner automatisch in die Cloud hochladen. Wenn Ihr lokales Laufwerk ausfällt, können Sie alles herunterladen, was in diesen Ordnern gespeichert war.

So sichern Sie Dateien manuell auf Ihrem Mac

Das manuelle Sichern von Dateien auf einem Mac ist einfach, aber auch zeitaufwändig und nicht sehr praktisch. Es ist nützlich, wenn Sie nur haben bestimmte wichtige Dateien zum Sichern, und wenn es unwahrscheinlich ist, dass diese Dateien zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie sie sichern, und dem Zeitpunkt eines hypothetischen zukünftigen Ausfalls Ihrer Festplatte geändert werden. Dateien, die regelmäßig geändert werden, sind für diese Methode schlecht geeignet, da Sie die Datei bei jeder Änderung erneut sichern müssen.

Für etwas Komplizierteres als eine einmalige Sicherung einiger Dateien fahren Sie mit den Anweisungen von Time Machine im nächsten Abschnitt fort.

  1. Schließen Sie eine externe Festplatte oder einen USB-Stick an Ihren Mac an.

    Ein Screenshot eines Mac mit angeschlossenem USB-Flash-Laufwerk.
  2. Suchen Sie die Datei oder die Dateien, die Sie sichern möchten.

    Ein Screenshot eines Dateiordners auf macOS.
  3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie sichern möchten, und drücken Sie Befehl+C.

    Ein Screenshot vom Kopieren von Dateien unter macOS.
  4. Öffnen Sie das USB-Flash-Laufwerk oder die externe Festplatte.

    Ein Screenshot eines USB-Flash-Laufwerks unter macOS.
  5. Drücken Sie Befehl+V um Ihre kopierten Dateien einzufügen.

    Ein Screenshot von gesicherten Dateien auf macOS.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um alle anderen wichtigen Dateien zu sichern.

    Wenn Sie diese Dateien in Zukunft ändern, müssen Sie die neuen Dateien manuell auf Ihren externen Speicher kopieren, um sie erneut zu sichern.

So sichern Sie Dateien auf macOS mit Time Machine

Es ist zwar einfach, hier und da ein paar Dateien manuell zu sichern, Mac OS kommt mit einem Dienstprogramm namens Time Machine, das den Prozess viel einfacher macht und sogar automatisieren kann. Wenn Sie viele Dateien sichern müssen oder Dateien automatisch nach einem festgelegten Zeitplan sichern möchten, verwenden Sie Time Machine.

So führen Sie eine einmalige Sicherung mit Time Machine durch:

  1. Schließen Sie ein externes Laufwerk an Ihren Mac an.

  2. Drücke den Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie Systemeinstellungen.

    Ein Screenshot des Apple-Menüs.
  3. Klicken Zeitmaschine.

    Ein Screenshot der Mac-Systemeinstellungen.
  4. Klicken Wählen Sie Sicherungsdatenträger.

    Ein Screenshot der Time Machine-Einstellungen.
  5. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Datenträger verwenden.

    Ein Screenshot der Time Machine-Festplattenauswahl.

    Sie können ein lokales USB-Laufwerk oder einen Speicher auswählen, der über AirPort verbunden ist. Wenn Sie Ihre Daten verschlüsseln möchten, wählen Sie diese Option auch in diesem Schritt aus.

  6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Löschen um die Diskette für die Verwendung mit Time Machine zu formatieren.

    Ein Screenshot vom Formatieren einer Festplatte für Time Machine.

    Wenn Sie auf Löschen klicken, wird die Festplatte formatiert, und Sie verlieren alle derzeit dort gespeicherten Daten. Dieser Schritt wird nicht angezeigt, wenn Ihre Festplatte bereits mit Time Machine kompatibel ist.

  7. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben Zeitmaschine anzeigenim Menü baR.

  8. Drücke den Time Machine-Symbol (sieht aus wie eine Uhr mit einem Pfeil gegen den Uhrzeigersinn) in der Menüleiste.

    Hervorgehobenes Time Machine-Symbol in der Menüleiste.
  9. Klicken Jetzt sichern.

  10. Time Machine sichert Ihre Festplatte automatisch einmal. Wenn Sie in Zukunft erneut sichern möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Sicherungslaufwerk angeschlossen ist, und dann die Schritte 8 und 9 wiederholen.

So sichern Sie Ihren Mac automatisch mit Time Machine

Time Machine kann auch so konfiguriert werden, dass Ihre Dateien automatisch jede Stunde gesichert werden. Bei jeder Ausführung werden alle Ihre Dateien kopiert, ohne die vorherige Kopie zu überschreiben. Wenn das Backup-Laufwerk voll ist, löscht es automatisch die ältesten Dateien, um Platz für neue Dateien zu schaffen. Auf diese Weise stellt Time Machine sicher, dass Sie immer die neueste Version Ihrer Dateien zusammen mit mindestens einigen älteren Versionen haben, falls Sie Änderungen vorgenommen haben, die Sie wiederherstellen möchten.

So sichern Sie automatisch mit Time Machine:

  1. Schließen Sie ein externes Laufwerk an Ihren Mac an.

  2. Drücke den Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie Systemeinstellungen.

    Ein Screenshot des Apple-Menüs.
  3. Klicken Zeitmaschine.

    Ein Screenshot der Mac-Systemeinstellungen.
  4. Klicken Wählen Sie Sicherungsdatenträger.

    Ein Screenshot der Time Machine-Einstellungen.

    Wenn Sie bereits ein Sicherungslaufwerk eingerichtet haben, fahren Sie mit Schritt 7 fort.

  5. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Datenträger verwenden.

    Ein Screenshot der Auswahl einer Festplatte in Time Machine.
  6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Löschen um die Diskette für die Verwendung mit Time Machine zu formatieren.

    Ein Screenshot vom Formatieren einer Festplatte für Time Machine.

    Wenn Ihre Festplatte bereits für die Verwendung mit Time Machine formatiert ist, wird dieser Schritt nicht angezeigt.

  7. Überprüf den Automatisch sichern Kasten.

    Ein Screenshot der Time Machine-Einstellungen.
  8. Klicken Optionen.

    Ein Screenshot der Time Machine-Einstellungen.
  9. Fügen Sie alle Ordner hinzu, die Sie nicht sichern möchten, legen Sie die anderen Einstellungen nach Ihren Wünschen fest und klicken Sie auf Speichern.

    Ein Screenshot der Time Machine-Optionen.
  10. Schließen Sie das Time Machine-Einstellungsfenster. Time Machine sichert Ihre Dateien jetzt automatisch jede Stunde, solange das Backup-Laufwerk angeschlossen ist.

Dateien mit iCloud sichern

Time Machine ist großartig, weil Sie damit On-Demand-Backups sowie automatische Backups erstellen können. Es hat jedoch eine große Schwäche, da sich Ihre gesicherten Dateien im selben physischen Raum wie Ihr Mac befinden. Wenn Sie Ihren Mac durch Feuer oder Diebstahl verlieren, wird wahrscheinlich auch Ihr Backup-Laufwerk gestohlen oder beschädigt.

Wenn Sie wichtige Dateien haben, auf die Sie auf keinen Fall den Zugriff verlieren möchten, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen: Sichern Sie Ihre Dateien mit iCloud. Dies ist ein von Apple betriebener Cloud-basierter Dienst, auf den Sie als Apple-Benutzer zugreifen können.

Standardmäßig erhalten Apple-Benutzer 5 GB iCloud-Speicher kostenlos, was ausreicht, um zumindest einige Ihrer wichtigsten Dokumente zu speichern. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie einen monatlichen Plan für zwischen 50 GB und 2 TB Cloud-Speicher erwerben.

Erstellen Sie eine bootfähige Kopie Ihres Mac-Laufwerks

Jede Sicherungsmethode, die wir bisher besprochen haben, beinhaltet die Sicherung Ihrer eigenen Dateien. Wenn Sie stattdessen Ihr gesamtes Laufwerk durch Klonen sichern, können Sie tatsächlich eine bootfähige Kopie Ihres Laufwerks erstellen. Wenn Ihr Laufwerk in Zukunft ausfällt, können Sie Ihr Backup-Laufwerk anschließen, davon booten und dann entweder wie gewohnt arbeiten oder Ihr defektes Laufwerk reparieren oder ersetzen, wenn es die Zeit erlaubt.

Wenn das nach etwas klingt, das Sie gerne tun würden, können Sie es tun Verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um einen Klon Ihres Mac-Laufwerks zu erstellen. Dieser Vorgang ist nicht so schwierig, aber kompliziert und zeitaufwändig, so dass einige Leute es vorziehen, eine Drittanbieter-App zu verwenden. Zu diesem Zweck haben wir eine Liste der beste kostenlose Mac-Backup-Apps und auch eine Anleitung zu den besten Mac-Backup-Software.

Wann sollten Sie Ihren Mac sichern?

Idealerweise sollten Sie Ihren Mac regelmäßig sichern. Das manuelle Sichern einiger wichtiger Dateien hier oder da ist für einige Leute in Ordnung, aber mit Time Machine automatisch und im Hintergrund sorgt dafür, dass Sie mit großer Wahrscheinlichkeit nie etwas wirklich Wichtiges verlieren Daten.

Wenn Sie das macOS-Festplatten-Dienstprogramm öffnen und diese Meldung sehen, müssen Sie sofort mit der Sicherung beginnen:

  • Dieses Laufwerk hat ein Hardwareproblem, das nicht repariert werden kann.
  • Sichern Sie so viele Daten wie möglich und ersetzen Sie die Festplatte. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem autorisierten Apple-Händler.