Öffnen, Bearbeiten und Konvertieren von BIB- und BIBTEX-Dateien

Eine Datei mit dem BIB Dateierweiterung ist eine BibTeX Bibliographische Datenbankdatei. Es ist ein speziell formatiertes Textdatei die Verweise auf eine bestimmte Informationsquelle auflistet. Sie werden normalerweise nur mit der Dateierweiterung .BIB angezeigt, können jedoch stattdessen .BIBTEX verwenden.

BibTeX-Dateien können Referenzen für Dinge wie Forschungsarbeiten, Artikel, Bücher usw. enthalten. Die Datei enthält häufig einen Autorennamen, einen Titel, eine Seitenzahl, Notizen und andere verwandte Inhalte.

Diese Dateien werden oft verwendet mit Latex, und kann daher bei TEX- und LTX-Dateien angezeigt werden.

BIB-Dateien

So öffnen Sie BIB-Dateien

BIB-Dateien können mit geöffnet werden JabRef, MiKTeX, TeXnicCenter, und Citavi.

Obwohl die Formatierung nicht so strukturiert und leicht lesbar ist wie bei einem der oben genannten Programme und das Hinzufügen neuer Einträge nicht so flüssig ist, können BibTeX-Dateien in jedem angezeigt werden Texteditor auch, wie das Notepad-Programm in Windows.

Bibtex4Word könnte das sein, wonach Sie suchen, wenn Sie die Datei in Microsoft Word verwenden müssen. Sehen Sie sich jedoch eine andere Methode unten an, bei der die BIB-Datei in ein akzeptables Word-Dateiformat konvertiert und als Zitatdatei in Word importiert wird.

Wenn Sie feststellen, dass eine Anwendung auf Ihrem Windows-PC versucht, die BIB- oder BIBTEX-Datei zu öffnen, es sich jedoch um die falsche Anwendung handelt, versuchen Sie es ändern, welches Programm es öffnet.

So konvertieren Sie eine BIB-Datei

Bib2x kann BIB-Dateien in Formate wie. konvertieren XML, RTF, und XHTML unter Windows, Mac und Linux. Eine andere Option, allerdings nur für Mac, ist BibDesk, die BIB in umwandeln kann PDF und RIS.

Ein anderer Weg BIB in RIS umwandeln zum Gebrauch mit EndNote, ist mit Bibutils.

Wenn Sie jedoch bereits die oben genannten Programme wie JabRef verwenden, können Sie in TXT, HTML, XML, RTF, RDF, CSV, SXC, SQL und andere Formate unter Verwendung der Datei > Export Speisekarte.

Wenn Sie die Datei mit JabRef im XML-Dateiformat "MS Office 2007" speichern, können Sie sie direkt in Microsoft Word über Words. importieren Quellen verwalten Knopf im Zitate & Bibliographie Abschnitt der Verweise Tab.

Notizblock++ kann eine BIB-Datei als TEX-Datei speichern.

Zitiere das für mich ist eine Website, auf der Sie Zitate für ein Literaturverzeichnis erstellen können. Es kann auch verwendet werden, um Ihre Zitate in das BIB-Format zu exportieren.

Wie BIB-Dateien strukturiert sind

Nachfolgend die korrekte Syntax für das BibTeX-Dateiformat:

@Eintragstyp{Zitatschlüssel,
AUTHOR = "Autorenname",
TITLE = "Titel des Buches",
PUBLISHER = {Name des Herausgebers},
ADRESSE = {Standort veröffentlicht}
}

Im Bereich "Eintragstyp" ist der Quelltyp einzutragen. Unterstützt werden: Artikel, Buch, Broschüre, Konferenz, Inbook, Incollection, Inproceedings, Manual, Masterthesis, Misc, Phdthesis, Proceeding, Techreport und Unpublished.

Innerhalb des Eintrags befinden sich Felder, die das Zitat beschreiben, wie Nummer, Kapitel, Ausgabe, Herausgeber, Adresse, Autor, Schlüssel, Monat, Jahr, Band, Organisation und andere.

So sieht es aus, wenn mehrere Zitate in einer BIB-Datei enthalten sind:

@misc{lifewire_2008,
URL={ https://www.lifewire.com/bibtex-file-2619874},
Journal={Lifewire},
Jahr={2008}
},
@book{brady_2016,
place={[Ort der Veröffentlichung nicht identifiziert]},
title={Emotionaler Einblick},
Herausgeber={Oxford Univ Press},
author={Brady, Michael S},
Jahr={2016}
},
@article{turnbull_dombrow_sirmans_2006,
title={Großes Haus, kleines Haus: Relative Größe und Wert},
Lautstärke={34},
DOI={10.1111/j.1540-6229.2006.00173.x},
Zahl={3},
journal={Immobilienwirtschaft},
author={Turnbull, Geoffrey K. und Dombrow, Jonathan und Sirmans, C.F.},
Jahr={2006},
Seiten={439-456}
}

Kann es immer noch nicht öffnen?

Wenn Sie die oben genannten Programme nicht zum Öffnen Ihrer Datei erhalten können, überprüfen Sie die Dateierweiterung, um sicherzustellen, dass sie .BIB oder .BIBTEX lautet. Wenn es etwas anderes ist, können Sie es wahrscheinlich nicht mit den Programmen auf dieser Seite öffnen.

Es kann leicht sein, eine der beiden Dateierweiterungen mit einem anderen Format zu verwechseln. Obwohl BIB beispielsweise BIN sehr ähnlich sieht, sind die beiden nicht im Geringsten verwandt und können daher nicht mit derselben Software geöffnet werden.

Das gleiche gilt für BIK, BIG, BIP und BIF. Die Idee ist, sicherzustellen, dass die Dateierweiterung wirklich sagt, dass es sich um eine BibTeX-Datei handelt. Andernfalls müssen Sie die tatsächliche Erweiterung Ihrer Datei ermitteln, um zu erfahren, wie sie geöffnet oder konvertiert wird.