ORA-Datei (Was es ist und wie man eine öffnet)

Was Sie wissen sollten

  • Einige ORA-Dateien sind OpenRaster-Grafikdateien.
  • Öffne einen mit GIMP, Krita, oder Farbe. NETZ.
  • Konvertieren Sie mit einem dieser Programme in PSD, PNG oder JPG.

In diesem Artikel werden die beiden primären Formate beschrieben, die die ORA-Dateierweiterung verwenden, sowie das Öffnen beider Arten und das Konvertieren der Formate, wenn sie mit anderen Programmen funktionieren sollen.

Was ist eine ORA-Datei?

Eine Datei mit dem ORA Dateierweiterung könnte eine OpenRaster-Grafikdatei sein. Dieses Format, das als Alternative zu Adobes PSD Format, unterstützt mehrere Ebenen, Ebeneneffekte, Mischoptionen, Pfade, Einstellungsebenen, Text, gespeicherte Auswahlen und mehr.

OpenRaster-Bilddateien sind als Archivformat (POSTLEITZAHL in diesem Fall) und haben einen sehr einfachen Aufbau. Wenn Sie eines als Archiv öffnen, finden Sie normalerweise separate Bilddateien PNG-Dateien, in einem \Daten\ Ordner, die jede Ebene darstellen. Es gibt auch eine XML Datei, die verwendet wird, um die Höhe, Breite und x/y-Position jedes Bildes zu definieren, und vielleicht ein \

Miniaturansicht\ Ordner abhängig von dem Programm, das die ORA-Datei erstellt hat.

Wenn die ORA-Datei kein Image ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Oracle-Datenbankkonfigurationsdatei. Diese sind Textdateien die bestimmte Parameter zu einer Datenbank speichern, wie Verbindungseinträge oder Netzwerkeinstellungen. Einige gängige sind: tnsnames.ora, sqlnames.ora, und init.ora.

ORA-Dateien, die mit GIMP. geöffnet werden

So öffnen Sie eine ORA-Datei

Eine ORA-Datei, die eine OpenRaster-Datei ist, kann in Windows, Mac und Linux mit dem beliebten. geöffnet werden GIMP-Bildbearbeitungstool.

Einige andere Programme, die ORA-Dateien öffnen, sind auf der Liste aufgeführt OpenRaster-Anwendungsunterstützung Seite, die Krita, Paint enthält. NET (mit dieses Plugin), Pinta, Scribus, MyPaint, und Nathive.

Da es sich bei OpenRaster-Bilddateien im Grunde um Archive handelt, können Sie mit einem Dateiextraktionstool wie. einen Blick in eines werfen 7-zip. Dies ist nützlich, wenn Sie die Layer getrennt von der ORA-Datei verwenden möchten, z. B. wenn das von Ihnen verwendete Programm das Format nicht unterstützt, Sie aber dennoch Zugriff auf die Layer-Komponenten benötigen.

Die meisten Dateiextrahierer erkennen die ORA-Dateierweiterung nicht, also doppelklicken Sie nicht einfach auf die Datei, um Öffnen Sie es mit einem Programm wie 7-Zip, öffnen Sie zuerst die Software und suchen Sie dann nach der Datei von dort. Eine andere Möglichkeit, zumindest bei 7-Zip, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf die Datei zu klicken und auszuwählen 7-zip > Offenes Archiv.

Oracle-Datenbankkonfigurationsdateien werden verwendet mit Oracle-Datenbank, aber da es sich nur um Textdateien handelt, können Sie sie auch mit einem Texteditor öffnen und bearbeiten. Siehe unsere Beste kostenlose Texteditoren Liste für einige unserer Favoriten.

In Anbetracht dessen, dass dies ein Bildformat ist und mehrere Programme, die Sie möglicherweise bereits installiert haben, diese unterstützen könnten Es könnte sein, dass ein Programm als Standardprogramm für ORA festgelegt ist, aber Sie möchten das lieber mit einem anderen Job. Glücklicherweise ist es einfach zu ändern, welches Programm dieses Format verarbeitet. Siehe unsere So ändern Sie Dateizuordnungen in Windows Tutorial um Hilfe.

So konvertieren Sie eine ORA-Datei

Sie sollten in der Lage sein, die ORA-Viewer/-Editoren von oben, wie GIMP, zu verwenden, um die Datei in ein anderes Bildformat wie PNG oder JPG zu exportieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch alle Ebenen in der ORA-Datei "abgeflacht" werden, was bedeutet, dass Sie das PNG/JPG dann nicht erneut öffnen und erwarten können, die Originalbilder in Form separater Ebenen zu verwenden.

Denken Sie daran, dass Sie die Bildebenen mit a. aus einer ORA-Datei extrahieren können Dienstprogramm zum Entpacken von Dateien. Wenn Sie also die Bilder im PNG-Format haben möchten, extrahieren Sie einfach die gewünschten Bilder, und Sie müssen keine Konvertierung durchführen. Wenn Sie jedoch möchten, dass diese Ebenen in einem anderen Bildformat vorliegen, können Sie diese einzelnen Ebenen, die Sie exportieren, mit jedem konvertieren kostenloser Bildkonverter.

Sowohl GIMP als auch Krita können ORA in PSD konvertieren, wobei die Layer-Unterstützung beibehalten wird. Gehen Sie beispielsweise mit GIMP zu Datei > Exportieren als, wählen Dateityp auswählen (nach Erweiterung) Scrollen Sie unten in der Eingabeaufforderung nach unten und wählen Sie Photoshop-Bild, und wählen Sie dann Export.

Konvertieren von ORA in PSD mit GIMP

Wir sehen keinen Grund, eine Oracle-Datenbankkonfigurationsdatei in ein anderes Format zu konvertieren, da die erforderlichen Tools das ORA-Format zu verstehen, würde nicht wissen, wie man mit der Datei interagieren soll, wenn sie eine andere Struktur oder Datei hätte Verlängerung.

Da es sich bei ORA-Dateien, die mit Oracle Database verwendet werden, jedoch nur um Textdateien handelt, können Sie sie technisch in jedes andere textbasierte Format konvertieren, z HTML, TXT, PDF, etc.

Kannst du es immer noch nicht öffnen?

Es gibt mehrere andere Dateierweiterungen, die aussehen wie .ORA, werden aber bei näherer Betrachtung anders geschrieben und benötigen daher zum Öffnen unterschiedliche Programme.

Wenn Sie Ihre Datei nicht öffnen können, stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht mit einer ähnlich aussehenden Dateierweiterung wie diesen verwechseln, die nur einen Buchstaben entfernt sind: ORE, ORI, ORF, ORT, ORX, ORC und ORG.